Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI issue:
Heft 11
DOI article:
Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Stipendien / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Bekanntmachung / Kleine Anzeigen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0179

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heft u.

Die Werkstatt der Aunst.

^75

Vsi-IgK von k^^^OI^^^O k^K^ in sn.nro^ni'.

D^^ ^6re^ /r«F, «-- - «^6»r^6 ^6L/rDr«6/^SKfes6/t6-rL6. ^WU
Lllke, Llf?ed, »sie 3cdibiid-8tndi°n. 77777-77:77 °
Koiiiinde?, !?. ü.. Vie Kediri» in de? Kinssiseken ^nie?ei. 7-777'77

?rei8 Zed. Md. 16.— ; eleZ. in dein^v. Zed. Md. 18.—.
Kiredne?, ^., Üie Üa^tellung ö68 e^ten ^en8eli6llp3a?68 in lief billienllkn

^on der-ä.1te8ten 2eit di8 auf nn8ere 4?aZe. Mit 105 3?exta.ddi1dunZen. Zr. Z0. 1903.
x»rei8 Zed. Md. 10.60; eleZ. in I^einiv. Zed. Md. 12.—.
Mit
8i?nir, 7^. 0s? Körpe? des Kindes. A 7'77:77777777 und
2 Iritein. Zr. 80. 1903. Zed. Mir. 10.— ; eleZ. in deiniv. Zed. M. 11.40.
8t?att, c°».> Die Körpettormen in Kuv8l unä lieben äer «lapaner

Mit 112
4?exta.d-
dildunZen und 4 farbigen Makeln, Zr. 8o. 1902. ?rei8 Zed. Md. 8.60; in deiniv. Zed. Md. 10.—.
b^att, ^li Üie K3886ll8ek0nll6jt öb8 Wklb68. ^,7'-"-^ ^"i?^ i^tab-
Zr. 80. 1903. ?rei8 Zell. 12.80; in I^einlvand Zed. M^. 14.—.
8i?nir, c°L. Sie Seköniieii des «eibiiciien Kö?pe?s. 77777>77''v,7


Lettrils ^.uttage. Mit 193 teil8 karbiZen ^exta.ddi16nnZen, 5 ^elioZravüren, 1 ^ate1 in ^utot/xie
und 1 lakei in ^ardendrnck. Zr. 80, 1903. I^rei8 Zeli. MK. 12.— ; eleZ. in Qein^. Zed. Mic. 13.40.

Merkstätten für Moknungseinricklung
München ^ Karl Verlsck ^ Arcisstr. ZZ.

RunstgexverbUcke Arbeiten. ^ Möbel jeäer
Urt ^ bürgerl. emkacke Ausstattung einzelner
Käurne, Spreckzimrner, Kureaux, Geschäfts-
Räume, Lanclbäuser etc, s naeb Entwürfen von
M. v. Keckeratb, 14. Niemeyer unctR. Kertsch.
 
Annotationen