Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI Heft:
Heft 26
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0420

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Werkstatt der Aunst.

Heft 26.

416


Vetsiuiguug ^et
- Kuubtsseuucle -
^atbige l^ao^bilciungen vou Osmaten clet
!<öoiglie!i6o^3ti0O3!-6o!6i'i6
uuc lanciet-er Kuusisammlungen
Lsrlin VI/., IVIgrkgrgfsiistr. 57
Filiale: ^oisciametZtr. 23.
l- lDel -^lugfritfe Katalog witclauf s->
IVerlangen koLteuft-ei rugessticlt. !_


krosxslrte Luk Vorlauten.

Lekule süf K^pliilc unü ivialkski
w. 8estwarr. ff. Völkkrling.
Ivi tittlih^tl, 8oIisI1wA8tr. 24 Rzd.

Malerei, Qitbo§rapbie, Hol^sebnitt, R.acliernn§,
Plakat- und Illustrations - l^ecbnik. ^benclakt.




/^uskunftsortsilunA
clerV6r8ue!i83n8talt u. ^u8liunfi8lkll6
für IVIalteestnilcin kilüncsten
läFlieb von z bi8 Z 1-br im essemi8css-tec:lt-
ni8essen Laboratorium äer X§1. ^eebni8eben
Iloebsebule, linber Xlü^el, I. Xta^e.
lvlillwocb unäI^reilaF 2wi8cben n bi8 I Ddr
im Limmer i^r. Z 668 neuen X^i. ^.icaäemie-
§edäu6e8.


8tiIl6k oä. tätig. leilkabek
mit cu. 13—20 000 MK. Xiniri§e ^virä ^n einem grossen,
8ckon lang de8lekenäen, 8ekr rentablen Oe8eitLft,
Xucien nek8t XVer^8teiie p. balcl Fe8Neb1. I^UN8t-
bäncller oder Lun8lbanäwerker veräen devor^u^t.
Oss. unter 8. O. 131 an 8uäo1k lVlo886, (3ör1il2.

Merkslätten für Mobnungsemricklung
Münzen ^ Karl berts^ ^ )4reisslr. ZZ.
Rllnstgsxverblicke Urbeitsn. ^ Möbel jeäer
Urt ^ bürgert, einfache Ausstattung einzelner
Räume, Sprechzimmer, Kureaux, Geschäfts-
Räume, Landhäuser etc. ^ nach Entvourken von
M. v. Kecherath, A. Niemeyer und R. Rertsck.

M

Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. L. Wolf 6c Sohn in München.
 
Annotationen