Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0514
DOI Heft:
Heft 32
DOI Artikel:Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Literatur-Umschau / Kleine Anzeigen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0514
5f0
Die Werkstatt der Kunst.
Heft 32.
^^dl8^SO^U>^ Z/^^I-^O^LLL ^7°^
Die 8ebü1er Mr angewandte Lunsl werden ausgebildet Lurn Eintritt in die Laaieeker Werkstätten.
unter der künst-
lerisckea Neituag von Srok. Lotiullre-Laulnburg übernetnnen die Niekerung von gaureu
Vkokuuogseiurielituugeu und einrelueu lVlödelu, den Sau und die Anlage von Häusern, Villen
und Karten, oder liefern die Staue und Sutwürke kür deren ^.uskükruug. Srospekte auk Verlangen.
PHKH» Anfragen an die Nesekäktsstelle der ^uslalteu, Laaleck bei Lösen, rbüriugeu. >WM-HM
8eüuie tür reieünenüs Künste
IVI. ÜKM3NN — loli. öroekliofs,
Klünvksn, LodellinZstr. 23 u. Dlütbönstr. 3.
Modell v. 9—12, 2-4, 5-7. Kopk, K08tüm, ^kt.
iHdtUI klddov. 7—8 Ski^ier-^üend-^kt. — Leieünen, Ditlio-
grapüieren, Kadieren, Ilol286llnitt, I1lu8tration8-K66llnik, ^üendakt.
lo^linio ^li o l^l^oov' ^rakMelie lleüungen im Druekverkaliren
1 vdII11lod1Io ZXtdüot,. d. DitüograMie u. Radierung an eigenen
Dre886n, Dntlverken von Dlakaten, Duell- li. Kotenum86üläg6n ete.
Vorl68ungen kür pla8ti8elle Anatomie. — Dro8pekte auk Verlangen.
tägiieb VON Z bis Z tlür im ellemisell-tecü-
nl8LÜ6u Kadoratorium der X.§1. leeüni8ellen
Hoeüseliule, Hilker Klügel, I. lta§e.
iVlittwoeb und Freitag 2wi8cü6n n di8 i ttdr
im Limmer i^r. Z d«8 neuen K§i. ^.Kademie-
§ebäude8.
^uskunktsertsilunA
Ükk Vsrsuolisanstalt u. ^uskunfistelle
für IVIalteotinili in IVIünoken
:k^io^Ärcl Lr , OerkArclt^
KünstlerfÄrbenfLdrilc, Düsseldork,
f^üririieren:/
Oo^A^^^ Oübemlarllkli, teil8 Illit ^Va88er, teil8
mit ilüedtiAen Oeleu verdünndar,
>kuniselie Uaeksfakben, Lneausliselie Narben, kslillen- !
larben, 8kiäenfarbell, kobelillfskbell, Oelisrbell, ketnst!
,präpariert in luden ete. für X.ün8tIer u. Dek.-Italer.'
!Oerbardt's Oasein-lVlaltecbnik!
8 i8t unerreiedt in ^ei2, leuedtkrakt, dlnveränder-
/ liedkeit und OauerdaftiZkeit.1
! -. L'araroA am/ ^erru7r^6-r Krutts lf-rü /ra-rLo..
,Mk?5^llb ü^ffMMtt
re^sclil?!kl: veb L^velriLcrier»
^^^nLrise^ülrse - vei^^s ^
^s^edacteor: l^rofd.OMk.bM
Pfirillucn 12 lrLiLi- id.!_OL^sr!^ü rikftrL
A^ MM^ 11 ^ MMM^
^Ss-ia§ voi- >l^- OÜQ^Pl^OüII^Q
plrOLktlt^ L7^N7 LO VI^LILN
I-elir- un^ Versuok/^lsIisrs'^g-^M^a^m^
Liläbautzr Hbl'M. Odi'iLt, Nalsr Willi, v. llebbelttir, IVIünolien, HobenLoIItzrustr. 21^ l. ^uk^. R§b.
Studium naeü der Natur. Lntwerken für das gesanile Oebiet des Lunstgewerdes und der freien Lunst
Lopt- und ^.ktklassen kür Naler und Lildüauer. ^dendakt.
Vl6ta,lllv6rk8tätt6. Ireiden, Melieren, Satinieren. (0ekä88e,
Seümuek ete.)
^Verk8tätt6 tür Kerami86d6 und Al6tallsu88pla8tik. ^r-
Ütziten auk der I)reü86üeit)6, Normen, 8er8te1Iun8 'von
^aüri^ation8modellen kür Keramik und NetaII§U88. Model-
lieren kür Kun8ttöx>kerei u. Netall (L6l6u6ütun§8körp6r ete.)
raeliadtsHunA Mr keraini^ken riüeli6n8ellniu6k, ?or-
2tzllan-, Nazolika- u. Steingut-Malerei u. andere Kerami86li6
V6koration8arten, ^ie Sgraküto-, Sprite- u. Sellaülonierverk.
Oeifentlielle Verträge, einmal lvoelientl. m. ü^ond.Derüek^eütigung g68t6l1ter Fragen. Dro8pekt6 aukVerlang. von v. Dedeeliit^.
— ScliülerLufiiLtillie ieclerLeif. —
Kur8U8 kür Anatomie. Kur8U8 kür ?er8pektive. K6862immer.
8tuekuturlv6rk8tätt6. Anträgen in Stuekmörtel, Lielien mit
der Seliaülontz, ^rüeiteu mit gekormteu Stüeken.
ruelladteilung Mr die Lun8t der freien eeldetändi^en
korm. llrunnen, draümaler, Denkmäler ete.
raedeeliule Mr §ra,plli86lie Liinete. Ditüograpüie, II0I2-
86ünitt, Itadierung, I11u8tration8t6ellnik. (Ligene Dre886.)
^Verk8tätte Mr Handtapetendruek (Mer8t6l1ung der Druek-
8töeke, Drueken, teelini86li6 Leardeitung der De88in8 und
der Darüengedung).
Die Werkstatt der Kunst.
Heft 32.
^^dl8^SO^U>^ Z/^^I-^O^LLL ^7°^
Die 8ebü1er Mr angewandte Lunsl werden ausgebildet Lurn Eintritt in die Laaieeker Werkstätten.
unter der künst-
lerisckea Neituag von Srok. Lotiullre-Laulnburg übernetnnen die Niekerung von gaureu
Vkokuuogseiurielituugeu und einrelueu lVlödelu, den Sau und die Anlage von Häusern, Villen
und Karten, oder liefern die Staue und Sutwürke kür deren ^.uskükruug. Srospekte auk Verlangen.
PHKH» Anfragen an die Nesekäktsstelle der ^uslalteu, Laaleck bei Lösen, rbüriugeu. >WM-HM
8eüuie tür reieünenüs Künste
IVI. ÜKM3NN — loli. öroekliofs,
Klünvksn, LodellinZstr. 23 u. Dlütbönstr. 3.
Modell v. 9—12, 2-4, 5-7. Kopk, K08tüm, ^kt.
iHdtUI klddov. 7—8 Ski^ier-^üend-^kt. — Leieünen, Ditlio-
grapüieren, Kadieren, Ilol286llnitt, I1lu8tration8-K66llnik, ^üendakt.
lo^linio ^li o l^l^oov' ^rakMelie lleüungen im Druekverkaliren
1 vdII11lod1Io ZXtdüot,. d. DitüograMie u. Radierung an eigenen
Dre886n, Dntlverken von Dlakaten, Duell- li. Kotenum86üläg6n ete.
Vorl68ungen kür pla8ti8elle Anatomie. — Dro8pekte auk Verlangen.
tägiieb VON Z bis Z tlür im ellemisell-tecü-
nl8LÜ6u Kadoratorium der X.§1. leeüni8ellen
Hoeüseliule, Hilker Klügel, I. lta§e.
iVlittwoeb und Freitag 2wi8cü6n n di8 i ttdr
im Limmer i^r. Z d«8 neuen K§i. ^.Kademie-
§ebäude8.
^uskunktsertsilunA
Ükk Vsrsuolisanstalt u. ^uskunfistelle
für IVIalteotinili in IVIünoken
:k^io^Ärcl Lr , OerkArclt^
KünstlerfÄrbenfLdrilc, Düsseldork,
f^üririieren:/
Oo^A^^^ Oübemlarllkli, teil8 Illit ^Va88er, teil8
mit ilüedtiAen Oeleu verdünndar,
>kuniselie Uaeksfakben, Lneausliselie Narben, kslillen- !
larben, 8kiäenfarbell, kobelillfskbell, Oelisrbell, ketnst!
,präpariert in luden ete. für X.ün8tIer u. Dek.-Italer.'
!Oerbardt's Oasein-lVlaltecbnik!
8 i8t unerreiedt in ^ei2, leuedtkrakt, dlnveränder-
/ liedkeit und OauerdaftiZkeit.1
! -. L'araroA am/ ^erru7r^6-r Krutts lf-rü /ra-rLo..
,Mk?5^llb ü^ffMMtt
re^sclil?!kl: veb L^velriLcrier»
^^^nLrise^ülrse - vei^^s ^
^s^edacteor: l^rofd.OMk.bM
Pfirillucn 12 lrLiLi- id.!_OL^sr!^ü rikftrL
A^ MM^ 11 ^ MMM^
^Ss-ia§ voi- >l^- OÜQ^Pl^OüII^Q
plrOLktlt^ L7^N7 LO VI^LILN
I-elir- un^ Versuok/^lsIisrs'^g-^M^a^m^
Liläbautzr Hbl'M. Odi'iLt, Nalsr Willi, v. llebbelttir, IVIünolien, HobenLoIItzrustr. 21^ l. ^uk^. R§b.
Studium naeü der Natur. Lntwerken für das gesanile Oebiet des Lunstgewerdes und der freien Lunst
Lopt- und ^.ktklassen kür Naler und Lildüauer. ^dendakt.
Vl6ta,lllv6rk8tätt6. Ireiden, Melieren, Satinieren. (0ekä88e,
Seümuek ete.)
^Verk8tätt6 tür Kerami86d6 und Al6tallsu88pla8tik. ^r-
Ütziten auk der I)reü86üeit)6, Normen, 8er8te1Iun8 'von
^aüri^ation8modellen kür Keramik und NetaII§U88. Model-
lieren kür Kun8ttöx>kerei u. Netall (L6l6u6ütun§8körp6r ete.)
raeliadtsHunA Mr keraini^ken riüeli6n8ellniu6k, ?or-
2tzllan-, Nazolika- u. Steingut-Malerei u. andere Kerami86li6
V6koration8arten, ^ie Sgraküto-, Sprite- u. Sellaülonierverk.
Oeifentlielle Verträge, einmal lvoelientl. m. ü^ond.Derüek^eütigung g68t6l1ter Fragen. Dro8pekt6 aukVerlang. von v. Dedeeliit^.
— ScliülerLufiiLtillie ieclerLeif. —
Kur8U8 kür Anatomie. Kur8U8 kür ?er8pektive. K6862immer.
8tuekuturlv6rk8tätt6. Anträgen in Stuekmörtel, Lielien mit
der Seliaülontz, ^rüeiteu mit gekormteu Stüeken.
ruelladteilung Mr die Lun8t der freien eeldetändi^en
korm. llrunnen, draümaler, Denkmäler ete.
raedeeliule Mr §ra,plli86lie Liinete. Ditüograpüie, II0I2-
86ünitt, Itadierung, I11u8tration8t6ellnik. (Ligene Dre886.)
^Verk8tätte Mr Handtapetendruek (Mer8t6l1ung der Druek-
8töeke, Drueken, teelini86li6 Leardeitung der De88in8 und
der Darüengedung).