verMsskgan äer Kiigemeinen vealrche» üuvrtgeoorrenrchstt,
«les Verein äer llünslierinnen llM ttunsttiMnäikmen ru Kekiin, üe§ Kunäes äeutschee unü österreichischek rranstleklnnen-
Vereine nnä VeMnäigungsdistt ües ilünstlervek'bsntieL äeutscher Miähauer unck üer kiltihauer-vereinigung von M-
giieliern Les Vereins kkeriiner Künstler unä äer v. k. L. ru Keriin
- .- ' ..—-——-
Sckristleilung:
Vaut Marncke
Mein-Liienicile
bei potsaam
Kurfürsten^. 9 a.
Perntpr.: polsaam ,484.
?Lkrli<k 4S yeste mit yaidmonalsbeiiage „lvüncksner kunst-
lea,nit«ke SiLtter". Vie Leilta>rist ertikeinl «Sa>enliick, in a«n
Sonirnermonalsn zeknlLgig. pro Virrleijabr lv.r.rz, bei airekler
Lutenaung M. r.So — Ur. s.ro — pres. s.go. Lei Postbezug
nur gLnzZLbrig. Sinzeiksste 40 Pf. Anzeigen: ai« 4msi ge-
spalten« petitzsil« Ls Pf.
Mephsir Sek Lchkittleitung: klmt ?ot§äam IM.
Vertag:
6. Seemann
Leipzig, hoipitslttk. Ils
an a«n aii« aas Anzeigen-
veten tovie ä'.sSxpeailion
beir»ff«na«n witteilungen
zu rieklen Nna.
sei»
Amtlicher Teil.. 32t
Mitteilungen der Allg. Deutschen Kunstgenossenfchaft 32 t
Auskunft in Rechtsangelegenheilen.32 t
Redaktioneller Teil .......... 322
Eingabe des Vereins Berliner Künstler .... 322
vermischter Nachrichtenteil ......... 323
Geplante Ausstellungen.323
Eröffnete Ausstellungen.323
Laufende Preisausschreiben.324
Erledigte Preisausschreiben.325
Aus Galerien und Museen..325
Denkmäler.32S
persönliches.32s
Auszeichnungen.32?
Staatliche und Städtische Kunstpfiege ..... 32?
Vermischtes .. 32?
Der Laa»aru«k unterer Srlginai-Arliket ist nur mir SinMiiii-
-un- a«r VertaNer una Seuliieker Lruetienangab« gestallel.
Milder Beilage: Wirtschaft und Recht des Künstlers, Nr. t-
amtlicher Teil.
Mittellvege» cker MIgemMe» Vevttchev
MNtgeaoNenichskt.
Ortsverein Berlin.
Z>ur Aufnahme in den Grtsvereirr Berlin der
A. D. K. G. haben sich gemeldet:
t. Fräulein Else Christoph, Malerin.
2. Fräulein Maria Henseler, Malerin.
Der Vorstand -es Grtsvereins Berlin -er 5i. V. K. G.
Q. b4vrjn, t- Schriftführer,
üurlnM I» kechtrsngelegeiiheltea.
Der Syndikus der Allgemeinen Deutschen Kunstge-
noffenschaft, dessen Adresse beim kfauptausschuß der All-
gemeinen Deutschen Kunstgenoffenschaft in Berlin, Bellevue-
straße 3, und bei der Schriftleitung dieses Blattes zu erfragen
ist, erteilt den Mitgliedern kostenlos Auskunft in Rechts-
angelegenheiten, die die beruflichen Interessen der Mit-
glieder betreffen. (Sprechstunden täglich mit Ausnahme
des Donnerstags und Sonnabends von —e Uhr.)