Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wienerische Gelehrte Nachrichten auf das Jahr ... — 4.1757

DOI Heft:
Den 7. des Jäners II. Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21986#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9

generische
Wach


auf das Jahr 1757.

Den 7. des Jäners. H. Stück.

Beschluß des vorigen Artikels.
verschiedene Kräfte der Einbildungskraft verursachen
in dem Menschen auch ganz verschiedene Fä-
higkeiten und ganz verschiedene Charaktere. Das gan-
ze Naturell eines Menschen kann von der Einbil-
dungskraft herrühren, und auch dadurch gebessert
werden. Eine lebhafte Einbildungskraft kann uns
im Leden sehr vieles nutzen, jedoch sie erfordert ihre
Maaß und ihre Schranken. Fehlet es an diesen, so
kann sie uns auch bis zur Raserei) und Narrheit verlei-
ten. Der Hr. V. giebt die Mittel an die Hand, wie
sich ein jeder in diesem Falle selbst prüfen, und seinen
Zustand erkennen könne: wie er sich wider diese Klippen
zu verwahren habe. Er giebt aber auch Mittel für die-
jenigen, welche die Natur wirklich mit der besten Einbil-
dungskraft begnadiget hat; wie sie sich deren in allen Fäl-
len zu ihrer Glückseligkeit bedienen sollen. Im ersten
Buche a. 4. v. redet der Hr. V. also: „Alle Regeln,
die uns die Vernunftlehre verschreibet, dienen zur Voll-
kommenheit des Verstandes. Ich erinnere hier nur,
i) daß alle Begriffe, welche zum Verstände gehören,

B

md
 
Annotationen