Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
Galerie Wimmer & Co.
Kartei A - Z
— [München]: [Galerie Wimmer], [circa 1877 – circa 1965]
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.71049#2840
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71049#2840
- A
-
B
- Baisch, Hermann
- Bamberger, Friedrich
- Bartels, Hans von
- Becker, Karl Ludwig Friedrich
- Beckmann, Conrad
- Beda, Francescob
- Beinke, Fritz
- Benlliure y Gil, José
- Berchem, Nicolaes
- Beyschlag, Robert
- Blaas, Eugen von
- Blaas, Julius von
- Blechen, Carl
- Bochmann, Gregor von
- Böcker, Carl
- Böcklin, Arnold
- Böhm, Paul
- Boldini, Giovanni
- Bonheur, Rosa
- Bonnard, Pierre
- Boudin, Eugéne
- Bracht Eugen F.
- Braeckeleer, Ferdinand de
- Braith, Anton
- Brandt, Josef von
- Breughel, Jan
- Breughel, Pieter
- Burger, Anton
- Bürkel, Heinrich
- C
-
D
- Dahl, H.
- Dahl, J. C.
- Danhauser, Josef
- Daubigny, Ch. F.
- Daubigny, Karl
- Daumier, Honoré
- Defregger, Franz von
- Deiker, C. F.
- Delacroix, Eugène
- Diaz
- Diaz, Virgillo Narcisso
- Dietricy, Christian Wilhelm Ernst
- Diez, Wilhelm von
- Dill, Ludwig
- Dillis, Johann Georg von
- Dorner der Ältere, Johann Jakob
- Dorner der Jüngere, Johann Jakob
- Drechsler
- Dücker, Eugen
- Dupré, Jules
- Duveneck, Frank
- E
- F
- G
-
H
- Haas, Johannes Hubertus Leonardus de
- Habermann, Hugo von
- Hackert, Jakob Philipp
- Hagemeister, Karl
- Hagn, Louis von
- Hagn, Ludwig von
- Haider, Karl
- Hamza, Joh.
- Harbuger, Edmund
- Harpignies, H.
- Hasenpflug, Carl Georg
- Hartmann, L.
- Haushofer, Maximilian
- Heem, David de
- Hegenbarth, Emanuel
- Hengeler, Adolf
- Herkomer, H. v.
- Hertel, A.
- Heyden, H. v.
- Hildebrandt, Eduard
- Hirth, Heinrich
- Hirth, Rudolf
- Hodler, Ferdinand
- Hoff, Karl
- Hofner, Johann B.
- Hoguet, Charles
- Hosemann, Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor
- Hübner, C. W.
- Unbekannt
- I
- J
-
K
- Kaufmann, Hugo
- Kaufmann, Isidor
- Kaulbach, Friedrich August
- Kaulbach, Hermann von
- Keller, Albert von
- Keyser, E.
- Kirberg, O.
- Knaus, Ludwig
- Kobell, Ferdinand
- Kobell, Wilhelm von
- Koch, J. A.
- Koekkoek, Barend Cornelis
- Koekkoek, Hermann
- Koekkoek, Marinus Adrian
- Koller, R.
- Kossak, Julius v.
- Kotschenreiter, Hugo
- Kowalski-Wierusz, Alfred von
- Kronberger, Carl
- Kröner, Christian
- Krüger, Franz
- Kühl, Gotthard
- Kummer, Robert
- Kurzbauer, Eduard
- Unbekannt
-
L
- Lach, Andreas
- Laeverenz, Gustav
- Lagrillière, Nicolas de
- Lampi der Ältere, Johann-Baptist
- Lange, Hans W.
- Langko, D.
- Laupheimer, Anton
- Leibl, Wilhelm
- Leistikow, Walter
- Lenbach, Franz von
- Lesser, Ury
- Lessing, Carl Friedrich
- Leu
- Liebermann, Max
- Lier, Adolf
- Liezen-Mayer, A. v.
- Lindenschmit, W. von
- Löfftz, Ludwig von
- Löhr, Emil
- Löwith, Wilhelm
- Lugo, Emil
- Unbekannt
-
M
- Makart, Hans
- Makowski, Wladimir
- Mali, Christian Friedrich
- Marcke, Em. van
- Marées, Hans von
- Markó, Carl der Ältere
- Markó, Cároly
- Marseus van Schrieck, Otto
- Max, Gabriel von
- Mayr-Graz, C.
- Meissner, E.
- Menzel, Adolph von
- Mesdag, H. W.
- Meyer von Bremen, Joh. Georg
- Meyer, Claus
- Millner, Carl
- Monet, Claude
- Monnoyer, Jean-Baptiste
- Monticelli, Adolphe
- Morgenstern, Carl Ernst
- Morgenstern, Christian
- Mühlig, Hugo
- Müller, Anton
- Müller, Leopold Carl
- Munkácsy, Mihály
- Munthe, L.
- Musin, Francois
- Unbekannt
- N
- O
- P
- Q
-
R
- Ranftl, Johann Matthias
- Rasmussen, Georg Anton
- Rayski, Ferdinand von
- Rebell, Joh.
- Rembrandt, Harmensz van Rijn
- Renoir, Auguste
- Rentzell, August von
- Richter, L.
- Roeseler, August
- Rosenthal, T.
- Röth, Philipp
- Rotta, Antonio
- Rottmann, Carl
- Rouault, Georges
- Roubaud, Franz
- Rousseau, Théodore
- Rubens, P. P.
- Rumpler, Franz
- Russ, Robert
- Ruysdael, Salmon
-
S
- Salinas, Agostino
- Salinas, Pablo
- Salinas, Paolo
- Saltini, Pietro
- Savery, Roelant
- Seekatz, Johann Conrad
- Segantini, Giovanni,
- Seiler, Carl
- Seitz, Anton
- Siemiradzki, H.
- Signac, Paul
- Sisley, Alfred
- Slevogt, Max
- Soerensen, Carl Frederik
- Sperl
- Sperl, J.
- Sperl, Johann
- Sperl, Johannes
- Sperl, Josef
- Spitzweg, Carl
- Spring, Alphons
- Szinyei-Merse, Paul von
- Unbekannt
-
Sch
- Schindler, Jakob Emil
- Schirmer, Johann Wilhelm
- Schleich
- Schleich, E.
- Schleich, Ed. der Jüngere
- Schleich, Eduard der Ältere
- Schleich, Robert
- Schmid, Mathias
- Schmutzler, L.
- Schönleber, Gustav
- Schreyer, Adolf
- Schröder, A.
- Schuch, Carl (Charles)
- Schuch, Werner
- Schütz, Christian
- Schütz, Theodor
- Schwind, Moritz
- St
- T
- U
- V
- W
- Z
- Unbekannt
- Maßstab/Farbkeil
Carl Spitzweg
geboren in München am 5. Februar 1808, gestorben in München am 23. September 1885.
Frauenbad in Dieppe
(Nach Isabey)
Felsige Küste, die zum flachen Badestrand herabfällt. Hier steht eine Anzahl
Badehüttchen und vor ihnen, sowie weiter rückwärts links sieht man Frauen,
die sich zum Bade entkleiden, oder wieder anziehen. Oben auf dem Felsen
einige Hütten) auf dem Wege, der zu ihnen emporführt, steigen fünf Körbe
tragende Frauen hinan.
Ol auf Leinwand.
Höhe 37,5, Breite 66 Zentimeter.
Nicht gezeichnet; aus dem Nachlaß.
Rückwärts die Bestätigung: „Die Erben Spitzwegs halten dieses
Gemälde als von der Hand Carl Spitwegs stammend."
Karl Loreck
Major a. D.
Im Namen der Erben.
Erworben auf der Auktion Meder (München).
geboren in München am 5. Februar 1808, gestorben in München am 23. September 1885.
Frauenbad in Dieppe
(Nach Isabey)
Felsige Küste, die zum flachen Badestrand herabfällt. Hier steht eine Anzahl
Badehüttchen und vor ihnen, sowie weiter rückwärts links sieht man Frauen,
die sich zum Bade entkleiden, oder wieder anziehen. Oben auf dem Felsen
einige Hütten) auf dem Wege, der zu ihnen emporführt, steigen fünf Körbe
tragende Frauen hinan.
Ol auf Leinwand.
Höhe 37,5, Breite 66 Zentimeter.
Nicht gezeichnet; aus dem Nachlaß.
Rückwärts die Bestätigung: „Die Erben Spitzwegs halten dieses
Gemälde als von der Hand Carl Spitwegs stammend."
Karl Loreck
Major a. D.
Im Namen der Erben.
Erworben auf der Auktion Meder (München).