Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winckelmann, Johann Joachim; Kunze, Max; Kansteiner, Sascha; Kuhn-Forte, Brigitte; Kunze, Max [Hrsg.]; Borbein, Adolf Heinrich [Hrsg.]; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz [Hrsg.]; Deutsches Archäologisches Institut [Hrsg.]; Winckelmann-Gesellschaft [Hrsg.]
Schriften und Nachlaß (Band 5,1): Ville e Palazzi di Roma: Antiken in den römischen Sammlungen : Text und Kommentar — Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2003

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58928#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XX

Verzeichnis der Winckelmann-Ausgaben und der verwendeten Literaturabkiirzungen

Einzelveröffentlichungen
Beschreibung = Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde der Dreßdner Gallerie. Fragment (1752), aus dem
Nachlaß publiziert 1923, in: Jahrbuch der Sammlung Kippenberg, hrsg. von Hermann Uhde-Bernays III S. 5-23
(=ÄSS. 1-12).
Xenophon = Über Xenophon. Fragment (1754?), aus dem Nachlaß publiziert 1809 in frz. Übersetzung von M.
Hartmann, in: Magasin Encyclopedique (de Millin) I S. 74-78; dt. zuerst hrsg. 1866 von Carl Justi, Winckelmann.
Sein Leben, seine Werke und seine Zeitgenossen 1-11,1-2, Leipzig 1866-1872 I S. 508-510 (= KS S. 13-16).
Vortrag Geschichte = Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren allgemeinen Geschichte (1754/55), aus dem
Nachlaß publiziert, in: Erholungen, hrsg. von Wilhelm Gottlieb Becker, Leipzig 1800 (= KS S. 17—25).
Gedancken = Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst,
1755 ohne Angabe des Verfassers und des Druckortes (= KS S. 27—59).
Gedanken2 - Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst.
Zweyte vermehrte Auflage. Dresden und Leipzig 1756 (= KS S. 27-59).
Sendschreiben Gedanken = Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke in der
Mahlerey und Bildhauerkunst, in: Gedanken2 (= KS S. 60-89).
Mumie = Nachricht von einer Mumie in dem Königlichen Cabinet der Alterthümer in Dreßden, in: Gedanken2
(= /CSS. 90-96).
Erläuterung = Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung in der Mahlerey und Bildhauerkunst, in: Gedanken2
(=KSS. 97-144).
Reifere Gedancken = Reifere Gedancken über die Nachahmung der Alten in der Zeichnung und Bildhauerkunst.
Fragment (1756/57?), aus dem Nachlaß publiziert, in: Studien VI, hrsg. von Carl Daub und Friedrich Creuzer,
Heidelberg 1811 S. 216-219 (= ASS. 145-146).
Alte Herkulanische Schriften = [Johann Joachim Winckelmann], Nachrichten von den alten herkulanischen Schriften,
übers, und hrsg. von Johann Christoph Gottsched, in: Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit V
(Wonnemond) 1758 S. 325—342. (= Herkulanische Schriften III, in: 5/VBd. 2,3).
Betrachtung = Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst, in: BSW V,1 1759 S. 1-13 (= KS S. 149-156).
Grazie = Von der Grazie in Werken der Kunst, in: BSW V,1 1759 S. 13-23 (= KS S. 157-162).
Stoß. Museo = Nachrichten von dem berühmten Stoßischen Museo in Florenz, in: BSW V,1 1759 S. 23-33 (= KS
S. 163-168).
Torso = Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom, in: BSW V,1 1759 S. 33-41 (= KS S. 169-173).
Baukunst Girgenti = Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien, in: BSW V,2 1759
S. 223-242 (= KS S. 174-185; = Schriften zur antiken Baukunst, in: SN Bd. 3).
Sendschreiben (an Riedesel) = Sendschreiben. Von der Reise eines Liebhabers der Künste nach Rom an Herrn Baron
von Riedesel. Entwurf, aus dem Nachlaß publiziert, in: Studien V, hrsg. von Carl Daub und Friedrich Creuzer,
Heidelberg 1809 S. 296-278 (= KSS. 203-209).
Description = Description des Pierres gravees du feu Baron des Stosch, Florence 1760.
Anmerkungen Baukunst = Anmerkungen über die Baukunst der Alten, Leipzig 1762 (= Schriften zur antiken
Baukunst, in: S/VBd. 3).
Sendschreiben = Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen, Dresden 1762 (= Herkulanische Schriften
I, in: S/VBd. 2,1).
 
Annotationen