Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winkopp, Peter Adolph
Ueber die Verfassung von Mainz oder Vergleich des alten und neuen Mainz: [Geschrieben am 24. November 1792.] — Deutschland, 1792 [VD18 13447955]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30619#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
neuen Verfassung vertheidige» sie nicht durch
Gründe, sondern durch Machtsprüche,
welche zubezweiflen schon Sünde ist. Und
der feierlichen Verzichtlcistung der fränkischen Re»
präseutanten auf jede Eroberung ohngeachter,
suchen sie das Volk durch die gegebene, aber vom
National - Convent noch nicht einmal gebilligte,
Versicherung des Generals Custine, Mainz zu
behaupten, einzufchläfcrn, ohne nur irgend einen
politische» Zweifel zu erwecken, ob cs dem Gene-
ral Custine werde erlaubt werden, fein Wort zu
erfüllen, und ob es der französischen Nation,
selbst im Falle sie vor den Augen von ganz Euro-
pa eidbrüchig werden wollte, politisch möglich
sei, Mainz für immer vom deutschen Reiche
abzureisscn.
Im Grunde kann ich es Ihnen eben so sehr
nicht verargen, wenn Sie von dem richtigen Pfa-
de abweichen, den der wahre Volksfreund
wandelt. Sie und Ihre Komittenten und Ihre
Brüder haben zu viel Interesse, dass Volk zu
verführen und zu missleiten- Sie wissen, wie
einträglich Volksverführungen den Verführern
selbst sind, und wie reichlich die Gesellschaft der
xropL^anäa jeden Meineid, jede Verrätherei, fast
jedes Bubenstück bezahlt. Ist es Wunder,
wenn Menschen, die blos nach Interesse handel»,
was freilich bei den alten Deutschen schändete,
in diesen Zeiten auch blos nach diesen Grundsä-
tzen handeln, und itzt Sklaven der Freihcitsrit-
rer werden, wie sie Sklaven orientalischer Sulta-

Ls ist bekannt, welche Prämien auf den Mord der
Fürsten gesezt wurden, und noch neuerlich hat Gene-
ral Custine durch sein Schreiben an den Landgrafen
von Hessen - Cassel, das zum Glück bei den Hessen
gerade die entgegengesezte Wirkung hatte, die mora-
lischen Grundsäze der FrankenNation laut gepredigt —
Von -en reichlichen Belohnungen der, zum Glück
in .Deutschland noch seltenen Verdienste gibt das
große Glück des großen Mainzer Eickemaner einen
Beweiß, und bekannt ist, wie fürstlich Hw Main-
ttt Vertäther bezahl; werden. *
 
Annotationen