Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 117 des „Wahren Jacob" gelangt am 17. Januar 1891 zur Ausgabe.

Windthorft ist um die Konzession eingekommen, seinen neuen „Jesuitenbitter" in Deutschland
ausschänken Zu dürfen. — Dieser „Bitter" verwandelt Tag in Nacht, Schwarzbrot in Marzipan
und Backsteinkäse in Ambrosia. Nach dreimaligem Gebrauch ist für jeden Millionär die soziale
Frage gelöst.

Redaktion: Georg Baßler; Druck und Verlag: I. W. Dietz, beide in Stuttgart.
 
Annotationen