Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
«

1030

Die Värse.

dem, was einst in der Bibel ich las,
ßSP Ist das mir vor Allem geblieben:
wie aus dem Tempel der Heiland hat
Die Wechsler und wuch'rer vertrieben.

Kürwahr, das war eine kühne That,
wie wenig den Menschen gegeben!

Jedoch der Heiland kam an das Areuz,

Die Wechsler, sie blieben am Leben.

Die tanzen jetzt um das goldene Aalb

wie einstens in tollem Beigen;

wer predigen will in dem wüsten Lärm,

Der muß gar bald wieder schweigen.

Bur ein Fall ist — ich will ihn euch
Ganz offen bekennen und sagen.

In dem ich mit der Börse mich
In etwas könnte vertragen.

Zwar suche ich keine Eesinnung dort.

Doch möchte ich gern sie erproben:

wenn Bothschild den Buffen nicht mehr pumpt.

Dann will ich die Börse loben!

Itcltei belohnt.

i.

Hebel belohnt.

4.

DaF Resultat.

sie haben fest versprochen
Schuh dem Proletariat,
Debattirten viele Wochen —

Doch was ist das Resultat?

„Arbeitsschutz" — den schönen Namen
Für die Sache, Kraftlos, leer;

Hinter Oesterreich, dem lahmen.
Hinken weit wir hinterher.

Ja, es ist nichts draus geworden;
Was erzielt ward, ist nur das:

Die Minister kriegten Orden —
Na, das ist doch auch etwas!

Kluger Plan.

A. : Warum wollen die Großgrundbesitzer durchaus Chinesen als
Landarbeiter einführen?

B. : Das geschieht aus reiner Politik! Die Chinesen sollen die sozial-
demokratische Landagitation geistig bekämpfen.
 
Annotationen