Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1031

—Geschmack und Gesicht, -

Moral der Ureuzzeitung.

Wurstmacher: Mein schönes Kind, wünschen Sie Cervelat- oder Leberwurst?
Köchin: Ach, det is janz ejal, — meine Olle is ja kurzsichtig.

»rgegnek dir rin Offizier,

‘ Verhülle rafch dein Haupk,
Geh still vorbei, dah er von dir
Sich nicht beleidigt glaubt.

Denn hättest du beleidigt ihn,

Dein Testament mach' schnell,

Du darfst sodann dich nicht entstehn
Dem blutigen Duell.

Und bist du nur ein Handwerksmann,
Der nicht Satisfaktion
Mit Schuh und Hieb ihm geben kann,
Wird Schlimm'res noch dir dröhn.

Er geht dann nicht zum Amtsgericht,
Das ist ihm viel zu klein,

Nach seiner hohen Standesgflicht
Muh Blut vergosten fein.

Und wo er irgend dich erschaut,
Kommst harmlos du daher —

Er mit dem Schwert dich niederhaut,
So fordrrt's feine Ehr'.

So ist es christlich, recht und gut!
Das Junkerblatt empfahl
Darum den Mord nrit frohem Muth
Als höhere Moral.

AuF Serbien.

euch, ritterliche Zerben,
Hohen Väterruhmes Lrben!
Lurem VorwLrtsstreben Preis!

In den Kranz der Neuerungen,
Die der Gegenwart gelungen,
Zlochtet ihr das grünste Reis!

Als Natalie dies verachtet
And als schlechten Scherz betrachtet.
Den man sich mit ihr gemacht.
Wird das taubensanfte wesen
Ghne langes Zederlesen
Linfach auf den Schub gebracht.

Bummler, Strolche, Vagabunden,
Arbeitsscheue Zuchthauskunden,
Obdachlose für die Nacht,

Leichtes, fechtendes Gelichter,
Redakteure, §reiheitsdichter
Werden auf den Schub gebracht.

Ohne höflich anzupochen.

Hat die Thür man aufgebrochen
Und sie rauh hinausgezerrt.

Ja, es hätten in den Wagen
Die Gendarmen sie getragen
Hätte sie sich noch gesperrt.

Aber hat man je vernommen.

Ist es je so weit gekommen.

Daß man durch Gendarmenkraft
polizeilich neben Diesen
Königinnen ausgewiesen
Und per Schub sie „abgeschafft?"

Zwar ist ein Tumult entstanden —
§ür die Ausgewies'ne fanden
Etliche den Heldentod,

Doch es half auch dieses Sterben
Nichts der Königin der Serben
Wider pasitsch's Nachtgebot.

Ihr jedoch, als wär's Lappalie,
Schickt der Königin Natalie
Line grobe Grdre dreist.

Welche aus dem Lerbenlande
Sie gleich andrer Rasselbande
Ninisteriell verweist.

Also ward im holden Lenze
Ueber ihres Landes Grenze
Sie entrückt durch Dampfeskraft;
Und so hat in wenig Stunden
Sie des Wortes Lrnst empfunden:
„Ausgewiesen — abgeschafft!"

Diese Serben und Bulgaren
Lind doch immer noch Barbaren,
Die der Bildungshafer stach.

Und so ahmen diese Gäuche
Unsre segensreichsten Bräuche
Plump, mechanisch, geistlos nach!

Aus der JnstrukLionsstunde.

Korporal: Was ist der Stechschritt?

Soldat: Eine Musketierquälerei.

WiFmarctz'F Gütertheiluug.

€r theilte seine Güter,

Wie einst der König Lear.
„Dir, Bill, gehört Lchönhausen,
Varzin wird, Herbert, Dir!"

Sie nehmen gern die Schenkung;
Klug ist des Vaters Chat,

Denn um die Lrbschaftssteuer
Kommt dadurch einst der Staat.

„Du hast Dich merkwürdig verändert, liebe Rosa, — als Mädchen
warst Du die Liebenswürdigkeit selbst und jetzt bist Du Deinem Manne
gegenüber sehr kurz angebunden."

„Aber, liebe Amalie, das ist doch ganz natürlich, das ist immer so
nach der Heirath."
 
Annotationen