Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1052

Der Leichtsinnige.

Klassische Sonette. ^

Von Andres.

I.

Das iö ttwas ganz Ztndkkks!

Seltenes Echo.

Kasse lauer: O, bei uns auf unserem Köuigsplatz giebt's ein wunderbares
Echo. Wenn Sie in der Mitte stehen und einmal „Müller" rufen, schallt es
sechsmal „Müller" deutlich zurück.

Berliner: Na, bet is jar nischt. Da müssen Se mal bei uns in den
Humboldshain kommen. Wenn Se da eenmal in bet Dickicht „Humbold" rufen,
so schallt es zehnmal zurück: „Ja, wen meenen Se denn, Willem oder Alexander?"

Indien, dem Lande unsrer Ahnen,

V* Theilt man was menschenwürdig in vier Kasten,
Den Paria beugen tief des Lebens Lasten,

Unglaublich ist der Hochmuth des Brahmanen.

Man muß die Indier jedoch entschuldigen;

Sie stehn in der Kultur auf tiefer Stufe.

Von aller Menschen göttlichem Berufe
Wissen sie nichts: dem Heideuthum sie huldigen.

Wie weit hat man's bei uns gebracht dagegen;

Wir lieben christlich, sogar die uns hassen,

Nur die nicht, welche Umsturzpläne hegen.

Bei uns heißt's: Leben und auch leben lassen. —
Von Gleichheit hört man reden allerwegen;

Und alle Menschen theilen wir in Klassen.

II.

Die wahkkn Iß’laffihfF.

tie Römer hatten vor zweitausend Jahren

Viel für ihr Alter, was durchaus nicht dumm.
Man lehrt es heut' noch im Gymnasium :

Ich hab's von meinem ält'sten Sohn erfahren.

Die Bürger aus der ersten Steuerklasse,

Die nannt' man Klassiker im röm'schen Lande.

Das zeugt von viel politischem Verstände.

Man wußt' zu schätzen eine volle Kasse.

Vater: Karlchen, der Storch hat Dir heute Nacht ein Brüderchen gebracht!
Das freut Dich wohl sehr?

Karlchen: Nein, Papa! Ich fasse die Sache nicht so leichtsinnig auf wie Du!

Immer die alte Geschichte.

Wenn ein Kind in den Brunnen gefallen ist, dann wird er zugedeckt, und wenn
ein Eisenbahnzug in den Fluß gestürzt ist, dann werden die Brücken untersucht,
ob sie tragfähig sind.

Frag e. DRLtx-

(^vernehmlich in Resolutionen
****$ Lin lauter Protest erscholl —
Ls fordern schon Millionen:

„Kort mit dem Ketreidezoll!"

Daprivi fragt seinen Geheimrath:
„Muß wirklich hier Hilfe geschehn?"
Doch dieser verneint und so bleiben
Die Zölle noch immer bestehn.

V, Kanzler, wie viele Proteste
Verlangst du noch weiter hinfort.

Vis endlich sie schwerer wiegen
Wie deines Eeheimraths Wort?
 
Annotationen