Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1054

TimndcutMS Lob.

GefängIIißdirektor: Sie sind jetzt entlassen, bessern Sie sich und
werden Sie bald ein guter und brauchbarer Mensch.

Entlassener: Besten Dank für Ihre lieben Worte und die bei Ihnen
gehabte gute und humane Behandlung. Es ist wirklich wahr, Herr Direktor,
Sic sind der wahre Bater aller Spitzbuben.

Zü uftlerisch es.

A. : Wie ist wohl die Innungsbewegung mit der fortgeschrittenen
Kultur unserer Zeit vereinbar?

B. : O, sie bildet eine eigene Kultur, nämlich eine Reinkultur
von Rückschrittsbacillen.

Auch ein nationales Jubiläum.

an feiert Jubiläen
Lo gern in unsrer Zeit,
Besonders wenn sie mahnen
An alten Kampf und Btreit.

Ihr feiert jährlich Bebau!

Wißt Ihr nicht, daß geschah.

Vor fünfundzwanzig Jahren
Die Lchlacht bei Saboroa?

Die Deutschen hingeschlachtet
Durch Bismarck's Bruderkrieg —
warum verschweigt Ihr diesen
Eewalt'gen Bismarck-Bieg!

Erklärlich.

Hinz: Es ist großartig — unser Fabrikant, der das kleinste Berschen
mit empfindlichen Lohnkürzungen straft, wendet so vieles Geld zu einer
t heu reu Badereise an!

Kunz: Na, warum soll er denn nicht baden gehen, wenn er so
schmutzig ist?

Ein moderner Schlaukopf.

Jndustrieritter: Herr Exekutor, wenn Sie wieder zu mir kommen,
brauchen Sie keine Stempelmarken zum Ansiegeln der gepfändeten
Gegenstände mitzubringen. Ich werde Ihnen diese Marken selbst liefern.

Exekutor: Aber dann können Sie die Marken ja beliebig von den
guten Pfandobjekten entfernen und andere werthlose Sachen damit zeichnen.

Jndustrieritter: Freilich, deshalb liefere ich Ihnen ja die
Stempelmarken.

Aus der höheren Töchterschule.

Lehrerin: Durch welche Tugenden macht sich das Mädchen würdig,
Gattin und Mutter zu werden?

Anna: Durch Ausstattung und Mitgift.
 
Annotationen