1150 —
Militärische Organisation.
Weihnachtsbetrachtungen.
Antreten zum Appell.
Rentier Fettmall».
er Zinsfuß ist zurückgegangcn,
Kaum langt's noch dreieinhalb Prozent.
Geschäfte flau und nur mit Bangen
Der Bankier auf die Börse rennt.
Die Staaten alle konvcrtiren.
Die Kurse kaum ui pari reichen.
Ach, über sämmtlichen Papieren
Schwebt leider jetzt des Krebses Zeichen!
Doch nein, nicht will ich ganz verzagen,
Die Weihnachtszeit mein Herz belebt:
Nach ihres Rücklaufs kurzen Tagen
Die Sonne wieder aufwärts schwebt.
So wird auch lachen meinen Renten
Bald wieder Frühlingssonnenschein;
Es werden Kurse, Dividenden
Bald wiederum gestiegen sein.
- Arbeiter Schmal.
ÄIn allen Enden, allen Ecken
Herrscht leider jetzt die Reaktion;
Das Dunkel will das Licht bedecken,
Die Knechtschaft spricht der Freiheit Hohn.
Rückwärts! so lautet die Parole.
Verfolgt, verfehmt die Lerchen lechzen
| Nach freiem Flug; indessen Dohle
Und Rabe ungehindert krächzen.
Doch nein, nicht will ich ganz verzagen,
Die Weihnachtszeit mein Herz belebt:
Nach ihres Rücklaufs kurzen Tagen
Die Sonne wieder aufwärts schwebt.
So wird der Freiheit Frühlingssonnc
Das Dunkel schlagen in die Flucht
Und reifen zu der Menschheit Wonne
Gar köstliche und süße Frucht.
"»•—§•• Der richtige Junge. °#=;—
«Henore, Ktnb, Du bist nicht
klug.
Die Kreier abzuweisen;
Die Dreißig rucken bald heran.
Du kommst ins alte Lifen!"
Der Vater sprach's und ging
sogleich
Zum Kreiersmann, dem losen,
versprach dem alten Pfiffikus
Den pelz und neue Hofen.
Ich saß in meinem Kämmer-
lein
Und zog ein schiefes Mäulchen;
Ich spann und sann und sann
und spann
Und schmollte just ein Weilchen.
Des Ionntags Mittags kamen
dann
Die Kreier angewackelt
Mit rothem Halstuch, schwarzem
Wamms,
verschroben aufgetakelt.
Exerzitien.
Front!
„Den nimmst Du!" sprach der Vater ernst; j
„„Der wird für mich nicht taugen;""
„Daun Diesen!" „„Nein, dem schaut der Keiz
Leibhaftig aus den Augen.""
„Den Alten dann vom Lchillingshof!"
„„Der ist zu grau und grämlich.""
„Dann Jenen!" rief er ganz erbost;
„„Nein, der ist gar zu dämlich!""
„Du wartest wohl auf den Baron?
Li, Tu verflixte Dirne;
Bei Dir rumort's und rappelt's wohl
In Deinem dummen Hirne?"
„„Ich warte bis der Rechts kommt!""
„Die Hoffnung wird Dich trügen!"
„„Der Rechte kommt, der mir gefällt.""
„Tu wirst Dich selbst belügen!"
Militärische Organisation.
Weihnachtsbetrachtungen.
Antreten zum Appell.
Rentier Fettmall».
er Zinsfuß ist zurückgegangcn,
Kaum langt's noch dreieinhalb Prozent.
Geschäfte flau und nur mit Bangen
Der Bankier auf die Börse rennt.
Die Staaten alle konvcrtiren.
Die Kurse kaum ui pari reichen.
Ach, über sämmtlichen Papieren
Schwebt leider jetzt des Krebses Zeichen!
Doch nein, nicht will ich ganz verzagen,
Die Weihnachtszeit mein Herz belebt:
Nach ihres Rücklaufs kurzen Tagen
Die Sonne wieder aufwärts schwebt.
So wird auch lachen meinen Renten
Bald wieder Frühlingssonnenschein;
Es werden Kurse, Dividenden
Bald wiederum gestiegen sein.
- Arbeiter Schmal.
ÄIn allen Enden, allen Ecken
Herrscht leider jetzt die Reaktion;
Das Dunkel will das Licht bedecken,
Die Knechtschaft spricht der Freiheit Hohn.
Rückwärts! so lautet die Parole.
Verfolgt, verfehmt die Lerchen lechzen
| Nach freiem Flug; indessen Dohle
Und Rabe ungehindert krächzen.
Doch nein, nicht will ich ganz verzagen,
Die Weihnachtszeit mein Herz belebt:
Nach ihres Rücklaufs kurzen Tagen
Die Sonne wieder aufwärts schwebt.
So wird der Freiheit Frühlingssonnc
Das Dunkel schlagen in die Flucht
Und reifen zu der Menschheit Wonne
Gar köstliche und süße Frucht.
"»•—§•• Der richtige Junge. °#=;—
«Henore, Ktnb, Du bist nicht
klug.
Die Kreier abzuweisen;
Die Dreißig rucken bald heran.
Du kommst ins alte Lifen!"
Der Vater sprach's und ging
sogleich
Zum Kreiersmann, dem losen,
versprach dem alten Pfiffikus
Den pelz und neue Hofen.
Ich saß in meinem Kämmer-
lein
Und zog ein schiefes Mäulchen;
Ich spann und sann und sann
und spann
Und schmollte just ein Weilchen.
Des Ionntags Mittags kamen
dann
Die Kreier angewackelt
Mit rothem Halstuch, schwarzem
Wamms,
verschroben aufgetakelt.
Exerzitien.
Front!
„Den nimmst Du!" sprach der Vater ernst; j
„„Der wird für mich nicht taugen;""
„Daun Diesen!" „„Nein, dem schaut der Keiz
Leibhaftig aus den Augen.""
„Den Alten dann vom Lchillingshof!"
„„Der ist zu grau und grämlich.""
„Dann Jenen!" rief er ganz erbost;
„„Nein, der ist gar zu dämlich!""
„Du wartest wohl auf den Baron?
Li, Tu verflixte Dirne;
Bei Dir rumort's und rappelt's wohl
In Deinem dummen Hirne?"
„„Ich warte bis der Rechts kommt!""
„Die Hoffnung wird Dich trügen!"
„„Der Rechte kommt, der mir gefällt.""
„Tu wirst Dich selbst belügen!"