Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred; Woltmann, Alfred [Editor]; Woermann, Karl [Editor]
Geschichte der Malerei (Band 2): Die Malerei der Renaissance — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1882

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48520#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XII

Inhalts-Verzeichniss des zweiten Bandes.

Seite
D. Andere Richtungen.iSo
E. Domenico Ghirlandaio.192
F. Der Kupferftich.200
G. Die Miniaturmalerei.201
II. Abfchnitt. Die toskanifch-umbrifchen Schulen. Der Süden.
A. Die Schule von Siena. 206
B. Gentile da Fabriano und die ältere umbrifche Schule.208
C. Piero degli Franceschi und feine Nachfolger. 215
D. Luca Signorelli. 227
E. Perugino und Pinturicchio.236
F. Rom. 255
G. Der Süden.256
III. Abfchnitt. Die Malerei in Oberitalien.
A. Die Schule von Padua. — Mantegna. 258
B. Die Venetianifche Schule.275
C. Die Schulen von Ferrara und Bologna.306
D. Die übrigen Schulen Oberitaliens.323
E. Der Kupferftich in Oberitalien. — Jacopo de’ Barbari.346
F. Oberitalienifche Miniaturen.348
Dritte Abtheilung.
Die Spanische und. Portugiesische Malerei des 15. Jahrhunderts.
Vorbemerkungen.353
A. Maler und Gemälde im ehemaligen Aragonien. 354
B. In Caftilien.354
C. In Portugal. . 360

Viertes Buch.
DIE MALEREI DER BLÜTHEZEIT DES 16. JAHRHUNDERTS.
Erfte Abtheilung.
Die Deutsche und Niederländische Malerei der ersten Hälfte des
16. Jahrhunderts.
Vorbemerkungen.365
I. Abfchnitt. Die deutfche Malerei der erften Hälfte des 16. Jahrhunderts 368
A. Albrecht Dürer.370
B. Dürer’s Nachfolger und Zeitgenoffen in Nürnberg und Regensburg.400
C. Lukas Kranach und die fächfifche Schule.418
D. Mathias Grünewald, Hans Baldung Grien und andere oberrheinifche Meifter . . 435
E. Die fchwäbifche Schule, mit Ausnahme der Familie Holbein.446
F. Die Familie Holbein. 456
G. Die fchweizer Maler.483
H. Die niederrheinifche Schule. 487
I. Die weftfälifche Schule.500
K. Die öfterreichifchen Maler. 506
 
Annotationen