Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred; Woltmann, Alfred [Hrsg.]; Woermann, Karl [Hrsg.]
Geschichte der Malerei (Band 2): Die Malerei der Renaissance — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1882

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48520#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts-Verzeichniss des zweiten Bandes,

Drittes Buch.
DIE MALEREI DER FRÜHRENAISSANCE.
Erfte Abtheilung.
Die Niederländisch-Deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts.
Seite
Vorbemerkungen. 3
I. Abfchnitt. Die niederländische Malerei des i5. Jahrhunderts. 7
A. Die Brüder van Eyck. 8
B. Nachfolger der van Eyck in Brügge und Gent. . 22
C. Rogier van der Weyden.29
D. Die Efolländer und Dirk Bouts.39
E. Hans Memlinc.44
F. Gerard David. — Schlufs.55
II. Abfchnitt. Textile Kun/t und Miniaturmalerei in Flandern. Franzöfifche
Malerei.
A. Stickerei und Weberei.59
B. Miniaturmalerei.61
C. Die franzöfifche Malerei. 74
III. Abfchnitt. Die deutfchen Schulen des i5. Jahrhunderts.
A. Die deutfchen Schulen vor dem flandrifchen Einflufs.87
B. Die deutfchen Schulen unter niederländifcher Einwirkung. — Rheinlande und
Weftfalen.93
C. Holzfchnitt und Kupferftich.99
D. Die fchwäbifche Schule.104
E. Die fränkifche Schule. .. 119
F. Die baierifche und öfterreichifche Malerei.125
Zweite Abtheilung.
Die italienische Malerei des 15. Jahrhunderts.
Vorbemerkungen.130
I. Abfchnitt. Die Florentiner Schule.137
A. Mafolino und Mafaccio.138
B. Meifter des Ueberganges.151
C. Fra Filippo Lippi und feine Nachfolger.161
 
Annotationen