Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Editor]; Woermann, Karl [Editor]
Geschichte der Malerei (Band 3,2) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48522#0078
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6o6

Sechstes Buch. II. Abtheilung. Zweiter Abfchnitt.

Gilde Gefellfchaftsflücke von ihm zur Verloofung kamen, in Haarlem gewohnt
haben mufs, identifch endlich mit dem Jacob Duck, welcher 1660 im Haag
nachweisbar ift, fo können wir uns fein Lebensbild etwa folgendermafsen
zurechtlegen: Um 1600 geboren, um 1621 Lehrjunge der Utrechter Gilde,
dann in Haarlem unter Frans und Dirk Hals weiter entwickelt, wurde er


zwifchen 1630 und 1632 Meifter der Utrechter Gilde, kehrte dann aber nach
Haarlem zurück, wo er 1636 lebte, fiedelte aber fchliefslich nach dem Haag
über, wo er 1656 und 1660 noch genannt wird.
Seine Bezeichnete Bilder des Meifters, auf Grund deren ihm viele unbezeichnete
bezeichneten
Bilder mit Recht zugefchrieben werden, find z. B. die »Herren- und Damengefellfchaft«
 
Annotationen