Die englifche Malerei des 18. Jahrhunderts. A. Die vier Begründer und ihre Vorläufer. IO/3
das finnige Bild der Lady Lincoln und die frifche Darflellung der Frau Braddyll
mit ihrem Hündchen. Auch das blafirte Bildnifs der Lady Bute beim Marquis
of Bute in London verdient genannt zu werden.
Als hervorragende Bildnifsgruppen des Sir Jofuah Reynolds nennen wir Biidnifs-
die beiden figurenreichen Bilder mit Mitgliedern der Dilettanti Society in dem des Meifters.
Salon diefer Gefellfchaft zu London, die coloriftifch ganz modern wirkende Dar-
ftellung der drei weifsgekleideten Schwertern Waidegrave beim Lord Carling-
ford l), das Familienbild des Lord und der Lady Clive mit ihrem Kinde und
deifen indifcher Amme in der Bridgewater Gallery, das fchöne Bild der zwei
Fig. 686: Reynolds: Prinzeffm Sophie Mathilde. London, Privatbefitz.
Kinder im Park zu Belvoir Cartle, das grofse Marlborough’fche Familienbild,
welches der Verfaffer in Blenheim2) gefehen, und »the two Gentlemen« (die
beiden Herren) in der National Gallery zu London.
Von Reynolds’ fittenbildlich aufgefafsten Bildniffen irt eines der vorzüg-
lichrten wohl »Lady Spencer als Mädchen in Zigeunertracht ihrem Bruder Biidniffe.
wahrfagend« (the young fortune teller), bis vor kurzem im Marlborough’fchen
Befitze zu Blenheim 2). Hochberühmt unter dem Namen »the age of innocence«
j) Ausgeftellt gewefen auf der Reynolds-Ausftellung zu London, New Bond Street, 1883—1884.
2) Die Blenheim’fche Sammlung wurde bekanntlich vor kurzem verkauft. Ob die Familienbilder
im Befitze der Familie geblieben, wie der Verfaffer vermuthet, ifl ihm nicht bekannt geworden.
Gefchichte d. Malerei. III. (III, 2.) 68
das finnige Bild der Lady Lincoln und die frifche Darflellung der Frau Braddyll
mit ihrem Hündchen. Auch das blafirte Bildnifs der Lady Bute beim Marquis
of Bute in London verdient genannt zu werden.
Als hervorragende Bildnifsgruppen des Sir Jofuah Reynolds nennen wir Biidnifs-
die beiden figurenreichen Bilder mit Mitgliedern der Dilettanti Society in dem des Meifters.
Salon diefer Gefellfchaft zu London, die coloriftifch ganz modern wirkende Dar-
ftellung der drei weifsgekleideten Schwertern Waidegrave beim Lord Carling-
ford l), das Familienbild des Lord und der Lady Clive mit ihrem Kinde und
deifen indifcher Amme in der Bridgewater Gallery, das fchöne Bild der zwei
Fig. 686: Reynolds: Prinzeffm Sophie Mathilde. London, Privatbefitz.
Kinder im Park zu Belvoir Cartle, das grofse Marlborough’fche Familienbild,
welches der Verfaffer in Blenheim2) gefehen, und »the two Gentlemen« (die
beiden Herren) in der National Gallery zu London.
Von Reynolds’ fittenbildlich aufgefafsten Bildniffen irt eines der vorzüg-
lichrten wohl »Lady Spencer als Mädchen in Zigeunertracht ihrem Bruder Biidniffe.
wahrfagend« (the young fortune teller), bis vor kurzem im Marlborough’fchen
Befitze zu Blenheim 2). Hochberühmt unter dem Namen »the age of innocence«
j) Ausgeftellt gewefen auf der Reynolds-Ausftellung zu London, New Bond Street, 1883—1884.
2) Die Blenheim’fche Sammlung wurde bekanntlich vor kurzem verkauft. Ob die Familienbilder
im Befitze der Familie geblieben, wie der Verfaffer vermuthet, ifl ihm nicht bekannt geworden.
Gefchichte d. Malerei. III. (III, 2.) 68