Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wutzer, Karl Wilhelm
Bericht über den Zustand der anatomischen Anstalt zu Münster im Jahre 1830: nebst einer Beschreibung der bei derselben vorhandenen Sammlung von Präparaten ; Mit fünf Steindruck-Tafeln — Münster, 1830

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15958#0007
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorrede.

Mit der vorliegenden kleinen Schrift beabfichtigt der Verfasser eine Über-
sicht des Zustandes zu liefern, in welchem er das neun Jahre lang von ihm
geleitete anatomische Institut seinem Nachfolger übergiebt, und hierbei zu-
gleich öffentliche Rechenschaft über die von ihm gefübrte Verwaltung des-
selben abzulegen. Ein solches Unternehmen erschien um so zweckmässiger,
als während der Existenz der hiesigen, im Jahre 1817 aufgehobenen medi-
zinischen Facultät keine dergleichen Bekanntmachungen erschienen sind,
obgleich die hiesige Anatomie seit dem Jahre 1774 von einer sehr ansehn-
lichen Zahl zukünftiger Ärzte und Wundärzte benutzt worden war. Die im
Frühjahr 1821 Statt geliabte Einrichtung einer chirurgischen Lehranstalt in
Münster führte eine seitdem ununterbrochen fortgesetzte thätige Benutzung
der Anatomie von Neuem herbei. In der Überzeugung, dafs eine möglichst
vollständige Kenntnifs des menschlichen Körpers die unentbehrliche Grund-
lage des Studiums des Wundarztes sei, wurden nämlich in jedem Jahre alle
Theile der Anatomie des Menschen ausführlich so vorgetragen, dafs im
Sommer die allgemeine Anatomie und die Osteologie und Syndesmologie,
im AVinter aber die übrigen Theile der spcciellcn Anatomie abgehandelt
wurden. Die vorhandenen Leichname wurden im Winter hauptsächlich zu
den praktisch-anatomischen Übungen der Zöglinge der Anstalt, im Sommer
aber zur Einübung chirurgischer Operationen benutzt.

3
 
Annotationen