Vorrede.
mit Blumen umwundenen Huth von dem
Kopf genommen, aber denselben alsobald
wieder aufgesetzet, als er vernommen, er
wäre als ein hertzhaffter Mann gestorben,
und dieser tapfere Sohn wäre es, der den
Epammondas in dem Treffen bey
tNantinea erlegete. Was die Zeugnis-
se derer Alten von dem Xenophon und
seinen Wercken, die von denen gröften
Leuten gelesen und bewundert worden, be-
trifft; so wird man dieselbe nebst einigen
anderen Gedancken hiervon hernach stn-
den, und die Freyheiten, so ich mir bey
der Übersetzung genommen, werden in
denen Anmerckungen gerechtfertiget wer-
den. Allein ich muß gleich einen Brief
eines Mannes, der mit ihm zu einer Zeit
gelebet, hinzufügen, denn derselbe wird
zur Erleuterung seiner Geschichte
dienen.
Send-
mit Blumen umwundenen Huth von dem
Kopf genommen, aber denselben alsobald
wieder aufgesetzet, als er vernommen, er
wäre als ein hertzhaffter Mann gestorben,
und dieser tapfere Sohn wäre es, der den
Epammondas in dem Treffen bey
tNantinea erlegete. Was die Zeugnis-
se derer Alten von dem Xenophon und
seinen Wercken, die von denen gröften
Leuten gelesen und bewundert worden, be-
trifft; so wird man dieselbe nebst einigen
anderen Gedancken hiervon hernach stn-
den, und die Freyheiten, so ich mir bey
der Übersetzung genommen, werden in
denen Anmerckungen gerechtfertiget wer-
den. Allein ich muß gleich einen Brief
eines Mannes, der mit ihm zu einer Zeit
gelebet, hinzufügen, denn derselbe wird
zur Erleuterung seiner Geschichte
dienen.
Send-