XENOPHON.
A ) v ( V
Auszug
Aus dem Buch
des Herrn
6e la Norke le Va^er,
von denen Griechischen und Lateinischen
Geschichtschreibern.
WAs ist nicht allein die Geschichte, durch
KML welche Xenophon den Ruhm er-
langet hat, in dessen Besitz er seit so
vielen Jahrhunderten gewesen ist. Die
Meltweißheit und die Waffen haben um
die Wette das ihrige dazu beygetragem
Und ich glaube, man könnte ihm dieser
drey Stücke wegen eben so wohl den Nah-
men desTrismegistus beylegen, als dem
Aegyptischen Hermes; weil er von der
ganzen Welt vor einen sehr grossen Welt-
weisen/einen sehr grossenFeldherrn und sehr
grossen Geschichtschreiber erkannt wird.
Die beyden letzteren Eigenschaften sind ihm
mit dem Cäsar gemein; und diejenigen ir-
ren gleichfals nicht, welche in ihrer
Schreibart eine dritte Aehnlichkeit finden,
da die Reinigkeit, Zierlichkeit und Anmuth
einem so natürlich ist, wie dein andern.
Sie haben beyde eine angenehme Art sich
unge-