6o Der Feldzug
weder er selbst, noch sonst jemand von seinen
Leuten, sich sehen llesse,umjhnenBerichtzu brin-
gen, was-sie nun vornehmen sollten; deswegen
fasteten sieden Entschluß,zum Gewehr zu greift
fen,und mit ihrer gantzen Bagage ihm entgegen
zu gehen. Wie sie aber mit dem Aufgang der
Sonne ihren Marsch antretten wollten, so lang-
te eben procles, der Statthalter von Theurra-
nien(b), ein Nachkömmling des Damaratus
vonLacedainon, mit Mus, dem Sohn des Ta-
mon(L), an, und brachten die Nachricht, daß
Cxrus auf dem Platz geblieben, und Ariaus mit
denen unter ihm stehenden Völckern (6) sich an
den Ort zurücke gezogen habe, wo sie den Tag
vor dem Treffen gestanden.
Diese Nachricht machte sie sehr betrübt, und
Clearch rieff mit Seuffzen, o! wollte GOtt,
unser Cyrus lebte noch! da es aber einmahl um
ihn geschehen ist; so saget dem Ariaus, daß wir
das Feld erhalten haben: denn wie ihr sehet, so
begehr-
ten. Dein vhngeachtet musten sie doch bey wichtigen Dingen
auch die Soldaten um ihre Meinung fragen.
(!>) Das Griechische sagt, er wäre Statthalter gewesen;
allein es ist auch im praecenco von dem Belesis geredet
worden, der doch eben zu derselben Zeit noch Satraxe von
Serien war.
(c) Im Griechischen steht, o "ra-,-E, allein man findet
eben dieseNedensart in dem Arrian, welche von bemplu-
tarch so ausgeleget wird, daß es einen Sohn eines
Mannes von diesem Nahmen andeutet.
(ä.) ES findet sich hier in deni Griechischen eine Zeile, die
ich weiter unken beybringe, wo sie erkläret wird ; damit ich
nicht nöthig hatte, dieselbe jn wiederhvhlen.
weder er selbst, noch sonst jemand von seinen
Leuten, sich sehen llesse,umjhnenBerichtzu brin-
gen, was-sie nun vornehmen sollten; deswegen
fasteten sieden Entschluß,zum Gewehr zu greift
fen,und mit ihrer gantzen Bagage ihm entgegen
zu gehen. Wie sie aber mit dem Aufgang der
Sonne ihren Marsch antretten wollten, so lang-
te eben procles, der Statthalter von Theurra-
nien(b), ein Nachkömmling des Damaratus
vonLacedainon, mit Mus, dem Sohn des Ta-
mon(L), an, und brachten die Nachricht, daß
Cxrus auf dem Platz geblieben, und Ariaus mit
denen unter ihm stehenden Völckern (6) sich an
den Ort zurücke gezogen habe, wo sie den Tag
vor dem Treffen gestanden.
Diese Nachricht machte sie sehr betrübt, und
Clearch rieff mit Seuffzen, o! wollte GOtt,
unser Cyrus lebte noch! da es aber einmahl um
ihn geschehen ist; so saget dem Ariaus, daß wir
das Feld erhalten haben: denn wie ihr sehet, so
begehr-
ten. Dein vhngeachtet musten sie doch bey wichtigen Dingen
auch die Soldaten um ihre Meinung fragen.
(!>) Das Griechische sagt, er wäre Statthalter gewesen;
allein es ist auch im praecenco von dem Belesis geredet
worden, der doch eben zu derselben Zeit noch Satraxe von
Serien war.
(c) Im Griechischen steht, o "ra-,-E, allein man findet
eben dieseNedensart in dem Arrian, welche von bemplu-
tarch so ausgeleget wird, daß es einen Sohn eines
Mannes von diesem Nahmen andeutet.
(ä.) ES findet sich hier in deni Griechischen eine Zeile, die
ich weiter unken beybringe, wo sie erkläret wird ; damit ich
nicht nöthig hatte, dieselbe jn wiederhvhlen.