Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Editor]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0139
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
121

1141 [3763], Pap., qu. 8", 81 Bll. 1804 -1809.
Denkmahle der Freundschaft. {Stammbuch eines Unbekannten.)
1142 [3766]. Pap., 2, 87 Bll. XVI.—XVII.
{Sammelband.') Bl. la. Vermerckt die landesrechten, als man fragt
im Lungaw in dem landtthäding und was auf iede frag urthailt auf
den aydt. X. : Von erst fragt man einen Versprecher. E.: der be-
schwärung hat, dingen oder appeliern. — Bl. 4b, {Mandate der Erz-
bischöfe von Salzburg, betr. das Landgericht Mosheim. 1562, Febr. 1
und 1588, Sept. 23.) — Bl. 7a. Vertzaichnus der criminal, mallefiz
und vizdomhandlungen. A.: All fravendliche gotslesterung mit Worten.
E.: als haimbgefallne lehen. — Bl. 10a — 23b {leer). — Bl. 24a.
{Hochzeitsmandat des Erzbischofs von Salzburg. 1585, Juni 7; verschie-
dene Acten, Tamsweg und Mauterndorf btr. 1561—1585.) — Bl. 33a.
Gemaines markht Thäms'weg wappenbrief. {Salzburg, 1587, Jan. 17.)
— Bl. 35a. Tittulaturpuech. — Bl. 56a. Mein Salome Pageein . . .
hierin verleibte gläubiger, so von meinem hauswüert Wilhelm Paggee see:
herrierend {1644 ■—1645).
1143 [3767]. Pap., 2°, 53 Bll. 1868.
Jos. Zahn: Landesfürstliches Urbar für Steiermark. 13. Jhrh.
Abschr. aus Cod. membr. 14. saec. Nr. 196, kgl. Reichsarchiv zu München,
{jetzt Nr. 1160 der Handschriften des steir. Landesarchwes).
1144 [3768]. Pap., 4°, 1 Bll. XVII.
Geschieht wegen einer hochadelich gebohrnen von Eoth. 1390.
A.: Ao. Christ 1390 kam junker Ulrich von Ellerbach. E.: das Krum-
bacher baadt genandt.
1145 [3769]. Pap., 2° und 8°, 17 Bll. XIX.
{Gedichte von und an Johanna Sedelmaier.)
1146 [3770]. Pap., 2° und 4°, 6 Bll. XVIII.
Wunderbahre Prophezeyung des berühmten Märtin Zädek eines
Schweizers bey Solothurn, da er in 106. Jahr seines Alters vor seinem
Todt den 20. Dec. 2 Täg nach seinem Todt 1769 prophezeyet
hat. Gedruckt nach dem Basler Exemplar. — Bl. 5a. {Politisches)
Evangelium. A.: In der Zeit als Pius 6te auf den Komischen Stuhl
sass. E.: ihm seye Ehre und Glorie, Kraft und Stärke. Amen. —
Bl. 6b. Straubinger Bauern Vaterunser. A.: Sobald der Soldat kommt
herein, so grüsst er uns in Fridensschein. E.: Gott helf, dass dieses
werde wahr, so singen wir nun immerdar. Amen.
1147 [3771]. Pap., 2°, 217 Bll. 1847.
Joseph Ritt. v. Breinl {Kreishauptmann in Tarnowa): Denkschrift
über die Ereignisse im Monat Februar 1846 in Galizien und über
das amtliche Wirken der Behörde vor, während und nach dem 18. Fe-
bruar 1846 in Tarnower Kreise.
 
Annotationen