Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Hrsg.]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
127

1192 [3835], Pap., 2°, 6 Bll. XVIII.
Anweisung, wornach ein ieder, welcher in den hochen teütschen
ritterorden zu tretten verlanget, sich zu achten habe. A.: Ein ieder
cavalier, der in den h. t. ritterorden. E.: deren wappen hieroben
puncto ßto angeführet worden ist. ■—- Vgl. Nr. 1347.
1193 [3836]. Pap., 2°, 12 Bll. (2 Exempl.) XVI.
(Anrede des Bischofs Ulrich von Gurk, kais. Kanzlers, i. J. 1740
an die kärntnerischen Stände zu Klagenfurt, btr. Steueranlagen, und die
ständische Antwort.) A.: Im 1470 iar kham Khaiser Fridrich aus Italia.
E.: also wider warn zu gnaden khumben. — Abgedr. Steierm. Geschichts-
blätter I, 3 f.
1194 [3837], Pap., 2°, 4 Bll. XVII.-XVIII.
Beschreibung des Hungarischen crönungsactus zu Prespurg den
9. Dec. 1687 vergangen. A.: Demnach entlieh der aigenthumbliche
tag. E.: cavaglieri und dames ansechentlich tractiert gewesen. — Bl. 3a.
Ein prophecey gefunden zu Bern in einem seer alten buch von hertzog
Karle von Burgundien. A.: Carolus filius Phillippi ex natione. E.: der
erst gekhronter kheyser nach Friderico dem dritten etc.
1195 [3838]. Pap., 2°, 16 Bll. XVIII.
Tractätlein von dem Wein. (Beceptenbuch.)
1196 [3839]. Pap., 2°, 21 Bll. XVI.
Abschrift der Rö: khu: mt: etc. derselben brueder ertzhertzog
Ferdinanden obristen regierung und stathalter betrachtung der geprechen,
so ir kn: mt: und f: g: erbliche land und leut an regierung, recht
und friden haben möchten, dieselben gnedig und geburlich zuerstatten.
Darauf auch diser land antwurt. Actum Augsburg den 30. Aug. 1520.
•— Bl. 7a. Vermerckt die handlung zu Nürnberg auf des heiligen
reichs besamblung, was uns Hansen von Reichenburg und Jorgen von
Herberstain als gesauten . . . begegnet und furgehalten ist (1522). —
Bl. 14a. Etlicher Schriften der underhandlung mit dem von Triennt
und herren Ciriackn von Polhaim a°. 1526.
1197 [3840]. Pap., 2°, 21 Bll. 1885.
(Abschrift des Urbars des Klosters s. Paul in Kärnten für dessen
steir. Besitz, nach dem Codex X. a. 1. des Stiftsarchives s. Paul.)
— S. Beitr. XXV, 21, Nr. VIII.
1198 [3841]. Pap., 2°, 33 Bll. 1809.
Journal uiber die Vertheidigung des Schlossberges zu Gratz. —
Vgl. Nr. 1139.
1199 [3842]. Pap., 2°, 16 Bll. XVIII.
Des herzogthum Steuer und Khärndtn herrnanschlag, darbey ein
nuzlicher räthknecht und andere schöne wiissenschaften. 1578.
 
Annotationen