Metadaten

Richter, Ludwig; V. Zahn & Jaensch (Firma); V. Zahn & Jaensch (Firma) [Hrsg.]
Kunst-Auction in Dresden von v. Zahn & Jaensch, Kunstantiquariat: Die von Ludwig Richter hinterlassene reiche und wertvolle Sammlung eigener Arbeiten sowie die von ihm und seinem Vater gesammelten Handzeichnungen, Kupferstiche alter und neuer Meister: im Anschluss hieran: eine ausgewaehlte Sammlung alter Dresdner und saechsischer Ansichten, eine reichhaltige Kunstbibliothek ; Versteigerung zu Dresden, Montag, den 17. Mai 1886 und folgende Tage — Dresden: v. Zahn & Jaensch, Kunstantiquariat, Nr. 11.1886

DOI Heft:
I. Abtheilung: Handzeichnungen (Nr. 1 - 304)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63603#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

VENUS — WEGENER.

279. 32 Blatt landschaftliche Studien und Skizzen, meistens aus Dresdens
Umgebung. In verschiedener Ausführung.
280. 15 Blatt italienische Landschaftsstudien. Desgleichen.
VOGEL, CHR. LEBER.
1759—18'6.
Der Meister des berühmten Kinderbildes in der Dresdner Gallerie.
281. Portrait eines Knaben. Bleistift. II. 32. B. 24.
Ein überaus reizendes Blatt.
282. Desgleichen. Roth und weiss gehöht. H. 29,5. B. 20.
Eben so schön.
283. Ein Kupferstecher bei der Arbeit. Sehr ausgeführte Röthelzeich-
nung. II. 28,5. B. 21.
VOGEL von VOGELSTEIN.
284. Nackte männliche Figur. Bleistiftzeichnung. Fol. Bez. m. Namen
u. Datum.
285. Die gefangene Mutter von ihrem Kindlein geliebkost. Kohlezeich-
nung weiss gehöht. H. 26. B. 19,5
VOLTZ, JOH. FRIEDR.
286. Zwei Kühe und Kälbchen am Wasser von einem Hirtenjungen, der
auf einem Felsen sitzt, gehütet. Sehr ausgeführte vollendete Blei-
stiftzeichnung. II. 18. B. 17. Bez. m. Namen. Hauptblatt.
WAGNER, J. GEORG.
Schüler Dietrichs, geb. 1744 zu Meissen, gest. 1767.
287. 13 Blatt landschaftliche Studien. Viehstudien und Figuren. Feder-
Aichnung getuscht und Sepia-, Röthel- und Bleistiftzeichnungen.
WAGNER, HEINR.
288 Eine Mutter, Bauernfrau, mit zwei Kindern. Bleistiftzeichnung un-
vollendet. II. 32. B. 21, 5.
WAGNER,
genannt: Trompeten Wagner. (Dresden.)
289. Grosse landsehaftl. Studie. Sehr ausgeführte Federzeichnung.
II. 34. B. 28.
WATTER, JOS.
lebt in München.
290. 3 Blatt zu Lessings Minna von Barnhelm. Bleistiftzeichnungen in
Passepartout. H. 44. B. 33, 5. Bez. J. W. Drei der schönsten
Compositionen aus der bekannten Folge von 15 Illustrationen zu
Lessings Minna v. Barnhelm.
WEGENER, J. M.
291. 13 Blatt Bleistiftzeichnungen getuscht zu einem Bilderbuch: der
Zoolog. Garten. Fol.
XI. Kunst-Aiiction. (Ludwig Bichter.) v. Zahn & Jaensch, Kunst-Antiquariat.. Dresden, Mai 1886.
 
Annotationen