Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

12
PESCHEL — REINHOLD.
150. Madonna mit Kind. Bleistiftzeichnung mit Sepia. Kund. D. 14,5.
Bez.: C. Peschei.
Eine der liebenswürdigsten und wirksamsten Zeichnungen des Meisters.
151. Stephanus vor dem Hohenpriester. Ausgeführter Entwurf in Oel
auf Papier zu dem Gemälde in der Gallerie v. Speck auf Lützchena.
II. 35. B. 43.
152. Trauer um einen erschlagenen Märtyrer oder Heiligen. Bleistift-
zeichnung leicht getuscht. B. 23. II. 15.
153. Ecce Homo. Der von den Kriegsknechten dargestellte verspottete
Heiland. Bleistiftzeichnung. B. 14. II. 12. Bez. m. Monogramm.
154. Abraham, die Engel bewirthend. Bleistiftzeichnung. B. 23,5. H. 18.
155. Apostelfigur. Kohlez. auf graues Papier, weiss gehöht. H. 57. B. 26.
PILLEMENT, JEAN
1728—1808.
156. Landschaft. Kohlezeichnung. B. 28. H. 23, 5.
PLÜDDEMANN.
1809—1868. Dresden.
157. Zur Ballade: Der wilde Jäger. Feder und Tusche. B. 2. H. 8.
PRELLE! e
158. Felsen- und Baumstudie. Fede E ”
Bez.: LaRicciail 26 Magio 1821 =
159. Aus der Campagna. Bleistiftze E-
B. 24. H. 16. Bez.: F. P. 1 E_r
RAUH, E
Drei = £
160. Grosse landschaftliche Studie. E
Bleistiftzeichnung. B. 54. H. E~o
161. Die Mühle im Loschwitzer G =—
Bez. mit Namen und Ort. E_
162. Fels- und Buschwerk am Bac — m
Bez.: PI. Grund 13. Mai 43. ■ E
REINHART, J(
163. Italienische Landschaft. Federz E
Bez. a fiumicino 4 Maggio 18 E"
164. Ansicht von Aricia. Grosse la =—
B. 66, 5. H. 49, 5. Bez. C. =_
REINH EJ2
Dre =
165. Störche und Frösche. Beistiftz =
4°. Sehr ansprechende Compo. =
REINHOLD, FB E"
Wien 17 n:,.?
166. Grosse landschafliche Studie na —
mann. Federzeichnung. H. 4< = m
XI. Kunst-Auction. (Ludwig Richter.) v. Zahn =
= cxi
PESCHEL — REINHOLD.
150. Madonna mit Kind. Bleistiftzeichnung mit Sepia. Kund. D. 14,5.
Bez.: C. Peschei.
Eine der liebenswürdigsten und wirksamsten Zeichnungen des Meisters.
151. Stephanus vor dem Hohenpriester. Ausgeführter Entwurf in Oel
auf Papier zu dem Gemälde in der Gallerie v. Speck auf Lützchena.
II. 35. B. 43.
152. Trauer um einen erschlagenen Märtyrer oder Heiligen. Bleistift-
zeichnung leicht getuscht. B. 23. II. 15.
153. Ecce Homo. Der von den Kriegsknechten dargestellte verspottete
Heiland. Bleistiftzeichnung. B. 14. II. 12. Bez. m. Monogramm.
154. Abraham, die Engel bewirthend. Bleistiftzeichnung. B. 23,5. H. 18.
155. Apostelfigur. Kohlez. auf graues Papier, weiss gehöht. H. 57. B. 26.
PILLEMENT, JEAN
1728—1808.
156. Landschaft. Kohlezeichnung. B. 28. H. 23, 5.
PLÜDDEMANN.
1809—1868. Dresden.
157. Zur Ballade: Der wilde Jäger. Feder und Tusche. B. 2. H. 8.
PRELLE! e
158. Felsen- und Baumstudie. Fede E ”
Bez.: LaRicciail 26 Magio 1821 =
159. Aus der Campagna. Bleistiftze E-
B. 24. H. 16. Bez.: F. P. 1 E_r
RAUH, E
Drei = £
160. Grosse landschaftliche Studie. E
Bleistiftzeichnung. B. 54. H. E~o
161. Die Mühle im Loschwitzer G =—
Bez. mit Namen und Ort. E_
162. Fels- und Buschwerk am Bac — m
Bez.: PI. Grund 13. Mai 43. ■ E
REINHART, J(
163. Italienische Landschaft. Federz E
Bez. a fiumicino 4 Maggio 18 E"
164. Ansicht von Aricia. Grosse la =—
B. 66, 5. H. 49, 5. Bez. C. =_
REINH EJ2
Dre =
165. Störche und Frösche. Beistiftz =
4°. Sehr ansprechende Compo. =
REINHOLD, FB E"
Wien 17 n:,.?
166. Grosse landschafliche Studie na —
mann. Federzeichnung. H. 4< = m
XI. Kunst-Auction. (Ludwig Richter.) v. Zahn =
= cxi