IV. Abtheilung.
Die grosse Sammlung Dresdner
und Sächsischer Ansichten.
Handzeichnungeu und Drucke.
1251. 19 Blatt Sächsische Ansichten aus der Bildermappe des Sächsischen
Kunstvereins 1830—33.
Schöne Blätter in Kupfer gestochen von Fleischmann, Busse, Veith.
1252. Ann aber g. Hauptbild und 16 Randansichten. Nach der Natur
gez. und lithogr. v. G. Täubert. Dresden, ca. 1840. quer-fol.
1253. Bautzen. Ansicht von der Spree aus. Sehr schöne Zeichnung
mit der Feder und Sepia. B. 24. H. 40.
1254. Biberstein, Schloss bei Freiberg. Skizze mit Bleistift u. 'rusche,
quer-fol.
1255. Braunschweig. Partie am Dom. Nach der Natur. Bleistift-
zeichnung 1851. B. 25. H. 21,5.
1256. — Partie aus Braunschweig. Architektonische Studie 1851. Blei-
stiftzeichnung. H. 23. B. 22.
Zwei sehr schöne Blätter.
1257. Buchholz. St. Katharinenberg in Buchholz. Gezeichnet von
Otto Delitsch. Lithographie. Dresden ca. 1845. quer-fol.
1258. — Krönung des Altargemäldes in der Stadtkirche, A. Krüger
gest. quer-fol.
1259. Burgk, Schloss, mit Umgebungen. Nach der Natur auf Stein
gezeichnet von G. Könitzer. Mittelbild und 10 Seitenansichten.
Ein Blatt. Imp. quer-fol.
Dresden und Umgebung.
A. Handzeichnungon.
1260. 22 Blatt Dresdner Originale. Stadtbekannte komische Persön-
lichkeiten 1810—40. Sehr humoristische Zeichnungen. Bleistift-
rind Federzeichnungen auf Bauspapier.
1261. Faber, Traugott, Eingang in die Seestrasse in Dresden. Blei-
stiftzeichnung farbig getuscht. Bez. m. Namen. B. 30. H. 18.
XI. Kunst-Auction. (Ludwig Richter.) v. Zahn & Jaensch, Kunst-Antiquariat. Dresden, Mai 1886.
Die grosse Sammlung Dresdner
und Sächsischer Ansichten.
Handzeichnungeu und Drucke.
1251. 19 Blatt Sächsische Ansichten aus der Bildermappe des Sächsischen
Kunstvereins 1830—33.
Schöne Blätter in Kupfer gestochen von Fleischmann, Busse, Veith.
1252. Ann aber g. Hauptbild und 16 Randansichten. Nach der Natur
gez. und lithogr. v. G. Täubert. Dresden, ca. 1840. quer-fol.
1253. Bautzen. Ansicht von der Spree aus. Sehr schöne Zeichnung
mit der Feder und Sepia. B. 24. H. 40.
1254. Biberstein, Schloss bei Freiberg. Skizze mit Bleistift u. 'rusche,
quer-fol.
1255. Braunschweig. Partie am Dom. Nach der Natur. Bleistift-
zeichnung 1851. B. 25. H. 21,5.
1256. — Partie aus Braunschweig. Architektonische Studie 1851. Blei-
stiftzeichnung. H. 23. B. 22.
Zwei sehr schöne Blätter.
1257. Buchholz. St. Katharinenberg in Buchholz. Gezeichnet von
Otto Delitsch. Lithographie. Dresden ca. 1845. quer-fol.
1258. — Krönung des Altargemäldes in der Stadtkirche, A. Krüger
gest. quer-fol.
1259. Burgk, Schloss, mit Umgebungen. Nach der Natur auf Stein
gezeichnet von G. Könitzer. Mittelbild und 10 Seitenansichten.
Ein Blatt. Imp. quer-fol.
Dresden und Umgebung.
A. Handzeichnungon.
1260. 22 Blatt Dresdner Originale. Stadtbekannte komische Persön-
lichkeiten 1810—40. Sehr humoristische Zeichnungen. Bleistift-
rind Federzeichnungen auf Bauspapier.
1261. Faber, Traugott, Eingang in die Seestrasse in Dresden. Blei-
stiftzeichnung farbig getuscht. Bez. m. Namen. B. 30. H. 18.
XI. Kunst-Auction. (Ludwig Richter.) v. Zahn & Jaensch, Kunst-Antiquariat. Dresden, Mai 1886.