WORINGEN — ACHENBACH.
21
WORINGEN, A. von.
292. Ornamentale Composition zu einem Lied. Bleistiftzeichnung leicht-
farbig getuscht und mit Weiss auf Gold gehöht, H. 36. B. 25.
Bez. mit Monogr. und Jahreszahl.
WOUWERMAN, PHIL
293. Männliche Figur. Studie. Kohlezeichnung, weiss gehöht auf bläul.
Papier. H. 28. B. 16, 5
ZEH, ALBERT.
Schüler Ludwig Richters.
294. Kleiner bewaldeter Grund mit Bach. Landschafti. Studie. Bleistiftz.
leicht aquarellirt. H. 37. B. 27.
295. 3 Blatt landschaftl. Studien. Bleistift, leicht getuscht.
CONVOLUTE.
296. 5 Blatt alte Handzeichnungen von unbekannter Hand. (Figuren,
Landschaften, ein Potpourri.)
297. 29 Blatt. Diverse Handzeichnungen meistens aus Ende vorigen
oder den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts.
298. 21 Blatt Copien. 2 Viehstücke, 1 Genrebild, 18 Landschaften.
Zeichnungen mit Bleistift, Kohle und Tusche verschiedenes Format.
299. 43 Blatt diverse Handzeichnungen von verschiedenen Künstlern zu
Bilderbüchern und Jugendschriften. Feder-, Bleistift- und Tusch-
zeichnungen, verschiedenes Format.
300. Circa 50 Blatt desgleichen.
301. 10 Blatt diverse Handzeichnungen.
302. 12 Blatt verschiedene Handzeichnungen von unbekannter Hand.
303. Ein starkes Convolut von Actzeichnungen. Kohle und Bleistift.
Gute Vorlagen von Brauer, Gruner und Krüger.
304. 27 Blatt Blumenzeichnungen. Bleistift, einige bunt.
II. Abtheilung.
Moderne Stiche und andere
moderne Kunstblätter.
311. Abbildung und Beschreibung der 28 erzernen Statuen, welche das
Grabmahl Kaiser Maximilian I. umgeben und in der Hofkirche zu
Innsbruck aufgestellt sind. 20 Kupfertafeln. Fol. Gezeichnet von
Scheller, gestochen von Eichler u. A. mit Text. Innsbruck. Neu!
ACHENBACH, ANDREAS.
312. 2 Blatt. Ein Boot nimmt Reisende aus einem grossen Schiffe. Lan-
dendes Schifferboot. Originalradirungen. (Meyer, Künstlerlex. 11. 12.)
Nicht sauber.
XI. Kunst-Auction. (Ludwig Richter.) v. Zahn & Jaensch, Kunst-Antiquariat. Dresden, Mai 1886.
21
WORINGEN, A. von.
292. Ornamentale Composition zu einem Lied. Bleistiftzeichnung leicht-
farbig getuscht und mit Weiss auf Gold gehöht, H. 36. B. 25.
Bez. mit Monogr. und Jahreszahl.
WOUWERMAN, PHIL
293. Männliche Figur. Studie. Kohlezeichnung, weiss gehöht auf bläul.
Papier. H. 28. B. 16, 5
ZEH, ALBERT.
Schüler Ludwig Richters.
294. Kleiner bewaldeter Grund mit Bach. Landschafti. Studie. Bleistiftz.
leicht aquarellirt. H. 37. B. 27.
295. 3 Blatt landschaftl. Studien. Bleistift, leicht getuscht.
CONVOLUTE.
296. 5 Blatt alte Handzeichnungen von unbekannter Hand. (Figuren,
Landschaften, ein Potpourri.)
297. 29 Blatt. Diverse Handzeichnungen meistens aus Ende vorigen
oder den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts.
298. 21 Blatt Copien. 2 Viehstücke, 1 Genrebild, 18 Landschaften.
Zeichnungen mit Bleistift, Kohle und Tusche verschiedenes Format.
299. 43 Blatt diverse Handzeichnungen von verschiedenen Künstlern zu
Bilderbüchern und Jugendschriften. Feder-, Bleistift- und Tusch-
zeichnungen, verschiedenes Format.
300. Circa 50 Blatt desgleichen.
301. 10 Blatt diverse Handzeichnungen.
302. 12 Blatt verschiedene Handzeichnungen von unbekannter Hand.
303. Ein starkes Convolut von Actzeichnungen. Kohle und Bleistift.
Gute Vorlagen von Brauer, Gruner und Krüger.
304. 27 Blatt Blumenzeichnungen. Bleistift, einige bunt.
II. Abtheilung.
Moderne Stiche und andere
moderne Kunstblätter.
311. Abbildung und Beschreibung der 28 erzernen Statuen, welche das
Grabmahl Kaiser Maximilian I. umgeben und in der Hofkirche zu
Innsbruck aufgestellt sind. 20 Kupfertafeln. Fol. Gezeichnet von
Scheller, gestochen von Eichler u. A. mit Text. Innsbruck. Neu!
ACHENBACH, ANDREAS.
312. 2 Blatt. Ein Boot nimmt Reisende aus einem grossen Schiffe. Lan-
dendes Schifferboot. Originalradirungen. (Meyer, Künstlerlex. 11. 12.)
Nicht sauber.
XI. Kunst-Auction. (Ludwig Richter.) v. Zahn & Jaensch, Kunst-Antiquariat. Dresden, Mai 1886.