Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49046#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Bönigl. Preußl. Länder. 29
b) Minden, dessen Umfang beinahe rss Mei»
len beträgt, und worin Minden an der
Weser, die Hauptstadt ist.
c Mors oder Meurs, worinn Mörs, eine klei-
ne bcvesiigte Stadt, der Hauptort ist.
z ) Vier Grafschaften:
u Mark, die größeste und fruchtbarste Graf-
schaft im wesiphälijchen Kreise, indem solche
ir Melen lang und 8 Meilen breit ist,
und 17 Städte, äusser der preußischen
Halste der Stadt Lippstadt, und 7 Frey-
heitcn und Flecken enthalt, die vielen Dör-
fer und Nittersiße ungerechnet. Hamm ist
die Hauptstadt derselben, nicht minder be-
trächtlich aber sind Städte, Soest, Altena,
Jserlon. Auch die Grafschaft Limburg, dem
Grafen von Bentheim gehörig, ist ein Le-
hen der Grafschaft Mark.
b) Ravensberg, worinn Flachs gebauet und zubc-
reiret wird, welcher der feinsten Seide gleicht;
wie denn auch das hauptsächlichste Gewerbe
der Einwohner in der Spinnerei) und We-
berei) besieht. Es leben und arbeiten daselbst
Nicht nur viele tausend Leinweber, sondern
es wird auch aus den benachbarten Gegen-
den eine große Menge Leinen nach Bielefeld
und Herford, als den r Hauptstädten dieses
Landes, roh und grau zum Verkauf gebracht,
daselbst auf eine vvrtrefliche Art gebleicht,
und
 
Annotationen