Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49046#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Niedersächsischer Nreis. 5 s
Landseen umgeben; Kiel, an einem Arme der
Ostsee, mit einer Universität; Altona an der Elbe,
dicht bey Hamburg, eine offene aber große und
angenehm liegende, auch sehr volkreiche Handels-
stadt von mehr als zoovo Einwohnern aus allen
Religionspartheien, sind die vornehmsten Städte
darinn. Die Grafschaft Ranzau und Herrschaft
Pinneberg rechnet man auch hieher.
Das Bisthum Hildesheim hat zwar einen
katholischen Landesherrn, die Einwohner aber ,
in der Hauptstadt Hildesheim, in dem Städt-
chen Peina, und auf dem Lande sind groß-
tentheils lutherisch.
k) Die freyen Reichsstädte Lübek, Hamburg,
Bremen, Goslar, Mühlhausen und Nord-
hausen. Die ? erstem sind wichtige Handels-
städte und stehen mit einander in einem
Bündniße, welches der Hanseatische Bund
genannt wird. Ehemals stunden 8 s deutsche
Städte, und darunter auch Magdeburg, in
diesem Bunde. Hamburg aber, 18 Meilen
von dem Ausflusse der Elbe entfernt, be-
hauptet unstreitig den Rang unter allen deut-
schen Handelsplätzen. Die Anzahl ihrer Häu-
ser beträgt auf 18000, und der Einwohner
auf 90000 — bis isaooo. In Lübeck ist
auch ein Bisthum. Der Bischof ist derHer-
zog von Eutin, hat aber in Lübek selbst nichts
M befehlen. In Hamburg und Lübek herrscht
die lutherische, in Bremen hingegen, ws
D 4 die
 
Annotationen