5- Niedersächsischer Breis. Böhmen.
die Domkirche Nebst einigen Gebäuden dem
Kurfürsten von Hannover gehört, die refor-
mirte Religion. Goslar am Oberharre am
Fuße des Rammelsberges, deren Erbschutz-
herr der Herzog von Braunschweig ist, bau-
et Bergwerke , liefert ein schönes Bier, die
Gose genannt, und ist, wie Nordhausen
und Mühlhausen, dem evangelisch - lutheri«
sehen Bekenntnisse zugethan.
Nun müssen wir die übrigen Lander Deutsch-
lands , welche zu keinem von den benannten zehn
Kreisen desselben gehören, doch auch noch mitneh-
uien und in Einem Blicke übersehen.
Es sind folgende.
I. Das Königl. Prenßl, souveräne Herzog-
Hum Schlesien nebst der Grafschaft Glaz, welche
vorhin bereits beschrieben worden sind.
II. Das Königreich Böhmen, ( Böheim )
dessen unumschränkter Beherrscher, Kaiser Joseph
III. zugleich Kurfürst des römischen Reichs ist.
Es gräntzt an Schlesien , ist überall mit Gebir-
gen und dicken Waldungen umgeben und besetzt,
und wird in 16 Kreise eingetheilt, deren Namen
herzunennen, ihr mir nicht zumuthen werdet. Ge-
uug/ wenn ich euch versichere, daß es 900 Qua-
dratmeilen , sOO Städte , 6OOO Dörfer und mehr
als zwei) Millionen Einwohner enthalt, welche fast
Me eine Neigung und Geschicklichkeit zur Musik
haben, wie denn so gar die häufigen Bettler da-
selbst nicht anders, als mit dem Dudelsacke,mit
der
die Domkirche Nebst einigen Gebäuden dem
Kurfürsten von Hannover gehört, die refor-
mirte Religion. Goslar am Oberharre am
Fuße des Rammelsberges, deren Erbschutz-
herr der Herzog von Braunschweig ist, bau-
et Bergwerke , liefert ein schönes Bier, die
Gose genannt, und ist, wie Nordhausen
und Mühlhausen, dem evangelisch - lutheri«
sehen Bekenntnisse zugethan.
Nun müssen wir die übrigen Lander Deutsch-
lands , welche zu keinem von den benannten zehn
Kreisen desselben gehören, doch auch noch mitneh-
uien und in Einem Blicke übersehen.
Es sind folgende.
I. Das Königl. Prenßl, souveräne Herzog-
Hum Schlesien nebst der Grafschaft Glaz, welche
vorhin bereits beschrieben worden sind.
II. Das Königreich Böhmen, ( Böheim )
dessen unumschränkter Beherrscher, Kaiser Joseph
III. zugleich Kurfürst des römischen Reichs ist.
Es gräntzt an Schlesien , ist überall mit Gebir-
gen und dicken Waldungen umgeben und besetzt,
und wird in 16 Kreise eingetheilt, deren Namen
herzunennen, ihr mir nicht zumuthen werdet. Ge-
uug/ wenn ich euch versichere, daß es 900 Qua-
dratmeilen , sOO Städte , 6OOO Dörfer und mehr
als zwei) Millionen Einwohner enthalt, welche fast
Me eine Neigung und Geschicklichkeit zur Musik
haben, wie denn so gar die häufigen Bettler da-
selbst nicht anders, als mit dem Dudelsacke,mit
der