Allerlei merkwürdige vierfüßige Threre. 481
und starke Bracken oder Tatzen, besucht gern die
Fischbäche, und weiß in den hohlen Bäumenden
Honig gut zu finden, frißt aber auch allerlei)
Obst. Die weissen Bären in den äussersten Nord-
ländern haben weichere Haare, schwimmen von
einer Eisscholle zur andern und leben Meistens
von Seehunden und faulen Wallfischen. Die
Haut von Bären ist dienlich zu Pferdedecken.
Man bedient sich derselben auch in Polen und
Rußland, statt der Betten. Das Bärenbert,
ingleichen die Galle ist in viele« Krankheiten heil-
sam. Die Baren lernen auch tanzen.
Von dem Elephanten allein könnte ich euch
stundenlang viel Artiges und Merkwürdiges er->
zehlen. Denn dies ist das größeste, aber auch
das gelehrigste und klügste Geschöpf unter den vier-
füßigen Landthieren. Er lebt in Ostindien und
Afrika, mehrentheils in Wäldern, frißt Brod,
Reis, Blätter und Zweige von den Bäumen,
und erreicht ost eine Höhe von 16 Schuhen,
und doch kann er auch schwimmen. Er hat eine
dicke, runzliche, schwapplichte fast undurchdring-
liche Haut, einen kurzen Hals, kleine Augen -
große, breite, weit herabhangenden Ohren und
einen langen , ädrigen, knorpligen, und sehr bieg-
samen Rüssel, welchen er auf unzehlige Art dre-
hen, wenden, verlängern, verkürzen, krümmen,
in die Höhe richten, herablassen, und womit er
sogar mancherlei) Kunststücke machen, z. E. Blu-
men und Glaser anfassen, Geldstücke von der Er-
M Z de
und starke Bracken oder Tatzen, besucht gern die
Fischbäche, und weiß in den hohlen Bäumenden
Honig gut zu finden, frißt aber auch allerlei)
Obst. Die weissen Bären in den äussersten Nord-
ländern haben weichere Haare, schwimmen von
einer Eisscholle zur andern und leben Meistens
von Seehunden und faulen Wallfischen. Die
Haut von Bären ist dienlich zu Pferdedecken.
Man bedient sich derselben auch in Polen und
Rußland, statt der Betten. Das Bärenbert,
ingleichen die Galle ist in viele« Krankheiten heil-
sam. Die Baren lernen auch tanzen.
Von dem Elephanten allein könnte ich euch
stundenlang viel Artiges und Merkwürdiges er->
zehlen. Denn dies ist das größeste, aber auch
das gelehrigste und klügste Geschöpf unter den vier-
füßigen Landthieren. Er lebt in Ostindien und
Afrika, mehrentheils in Wäldern, frißt Brod,
Reis, Blätter und Zweige von den Bäumen,
und erreicht ost eine Höhe von 16 Schuhen,
und doch kann er auch schwimmen. Er hat eine
dicke, runzliche, schwapplichte fast undurchdring-
liche Haut, einen kurzen Hals, kleine Augen -
große, breite, weit herabhangenden Ohren und
einen langen , ädrigen, knorpligen, und sehr bieg-
samen Rüssel, welchen er auf unzehlige Art dre-
hen, wenden, verlängern, verkürzen, krümmen,
in die Höhe richten, herablassen, und womit er
sogar mancherlei) Kunststücke machen, z. E. Blu-
men und Glaser anfassen, Geldstücke von der Er-
M Z de