Universität Heidelberg

Die Universität Heidelberg verfügt über zahlreiche wissenschaftliche Sammlungen. Sie spielen eine bedeutende Rolle für die Dokumentation der Wissenschaftsgeschichte und die Repräsentation der Universität nach außen. Mit ihrem vielfältigen Bestand bereichern die universitären Sammlungen Lehre, Forschung und Ausstellungen. Einige der Inventarbücher dieser Sammlungen wurden bereits digitalisiert und werden nun auch hier bereitgestellt.

Die Universitätsbibliothek Heidelberg verwahrt in ihren Historischen Sammlungen neben wertvollen Handschriften, Urkunden und Nachlässen auch Inkunabeln (Drucke bis 1500), alte Drucke, die Graphische Sammlung sowie weitere Sondersammlungen. Zu einem großen Teil dieser Bestände sind überwiegend handschriftliche Inventarverzeichnisse und Anschaffungsbücher erhalten, die meist aus dem 19. und 20. Jahrhundert stammen, dem Zeitpunkt, zu dem sie in die Bibliothek aufgenommen und erstmals verzeichnet wurden. Im Universitätsarchiv Heidelberg wird ein umfangreicher Bestand an Inventarbüchern zu den Sammlungen der Heidelberger Universität aufbewahrt, der ebenfalls nach und nach digitalisiert werden soll.

Universität Heidelberg

Kontakt

Dr. Maria Effinger
UB Heidelberg
E-Mail: effinger@ub.uni-heidelberg.de