Städtisches Museum Göttingen

Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Museen kann das Städtische Museum Göttingen auf eine lückenlose Dokumentation seiner Objektzugänge zurückgreifen. Seit Gründung des Museums im Jahr 1889 ist diese Bestandserfassung in neun abgeschlossenen Eingangsbüchern vorhanden. Im zehnten endet mit der kompletten Umstellung auf die digitale Erfassung auch im Städtischen Museum Göttingen der analoge Nachweis der Objektaufnahme. Die ersten drei Bände, von der Gründung des Museums als städtische Altertumssammlung 1889 bis zum Jahr 1933, können nun vollumfänglich eingesehen werden. Die weiteren Bände werden zurzeit auf eventuell betroffene Persönlichkeitsrechte hin überprüft.

Städtisches Museum Göttingen
Eingangs-Buch der städtischen Altertumssammlung zu Göttingen 1889-1901
Göttingen, 1889-1901
Städtisches Museum Göttingen
Eingangs-Buch der städtischen Altertumssammlung zu Göttingen 1902-1912
Göttingen, 1902-1912
Städtisches Museum Göttingen
Eingangs-Buch der städtischen Altertumssammlung zu Göttingen 1912-1933
Göttingen, 1912-1933