Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 16
Bibel AT, dt.: Bücher Mose, Josua, Richter, Ruth — Stuttgart (?) - Werkstatt Ludwig Henfflin, 1477

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2199#0541
Delila fesselt Samson
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Delila fesselt Samson
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Bibel AT, deutsch
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 267r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Samson liegt vollständig bekleidet, schlafend auf einem Bett, während die hinter dem Bett stehende Delila seine Hände mit einem schwarzen Strick fesselt. Hinter dem Kopfende des Bettes sind die Helme der wartenden Philister sichtbar. Unter dem Bett sind Unterzeichnungen (eines Helms?) zu erkennen. 71 F 37 31 Delila bindet Samson mit sieben grünen Zweigen & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+82 1) junge Frau (+92 13) sich verschwören, intrigieren (+93 3) etwas halten & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person: 31 B 11 im Bett schlafen & 44 G 31 29 gefesselte, aber nicht inhaftierte Person & 47 C 42 festbinden, binden (industrielle Verfahrensweisen) & 33 C 1 schädlicher Einfluß von Frauen; femmes fatales & 57 AA 61 42 Verrat & 54 DD 31 1 Warten, Beobachten & 47 D 8 (ROPE) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil & 41 A 76 1 Bett & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 33 Leintuch, Bettlaken & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke & 41 A 23 Schlafzimmer & 41 A 33 Fenster & 41 A 43 (WOODEN FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Holzfußboden, Dielenboden & 45 C 22 1 Helm & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 12 A 93 22 Judenhut (Antisemitismus) : 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 41 D 23 32 1 Stiefel & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams
Kommentar
Lokalisierung nach "Stuttgart" nicht gesichert

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
13-13,5 x 17,5

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Henfflin, Ludwig
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Henfflin-Werkstatt
Entstehungsdatum (normiert)
1477 - 1477
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Stuttgart
Material/Technik
Feder & koloriert

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bibel. Altes Testament

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra
 
Annotationen