Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 17
Bibel AT, dt.: Könige, Paralipomenon I und II, Esra, Tobias, Judith, Esther, Hiob — Stuttgart (?) - Werkstatt Ludwig Henfflin, 1477

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2200#0076
David und Jonathan geloben einander Freundschaft
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
David und Jonathan geloben einander Freundschaft
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Bibel AT, deutsch
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 17, Bl. 034v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
David und Jonathan stehen vor einem Wald, über dessen Baumwipfeln das Dach eines Gebäudes zu sehen ist, und geloben sich Treue. Dazu hält Jonathan Davids Rechte mit beiden Händen umfaßt, während David seine Linke zum Schwurgestus erhoben hat. 71 H 22 61 Jonathan besucht David in der Wüste von Sif, sie schließen einen Bund & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+93 3) etwas halten (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 43 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern & 44 G 15 1 einen Eid schwören (mit zwei erhobenen Fingern) & 31 A 25 56 1 Zeigefinger und Mittelfinger ausgestreckt und zusammengelegt & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 25 16 1 vor die Brust gehaltene(r) Hand oder Arm & 33 A 13 sich treffen & 33 A 5 Freunde & 53 D 2 Versprechen; Ripa: Promissione & 56 F 23 1 treue Freundschaft; Ripa: Confermatione dell"Amicitia, Fede nell"Amicitia & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 22 1 (CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Mütze & 25 H 15 Wald & 25 G 3 Bäume & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
Kommentar
Lokalisierung nach "Stuttgart" nicht gesichert

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
15,5 x 17,5

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Henfflin, Ludwig
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Henfflin-Werkstatt
Entstehungsdatum (normiert)
1477 - 1477
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Stuttgart
Material/Technik
Feder & koloriert

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bibel. Altes Testament

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra
 
Annotationen