Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 23
Bibel, dt.: NT — Hagenau - Werkstatt Diebold Lauber, 1441-1449

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2203#0539
P-Initiale mit Drache
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
P-Initiale mit Drache
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Bibel NT, deutsch
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 23, Bl. 269r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
P-Initiale mit drachenähnlichem Fabelwesen, das seinen Körper mit Mantel und Gugel verhüllt, vor Blattmotiven im Binnengrund. Blauer Initialkörper mit braunen, roten und weißen Blattranken. Hochrechteckiges, gelb gerahmtes Initialfeld mit grünen Blattmotiven vor rotem Grund in den Zwickeln. Braun-blaue Blattranken und Blütenranken als Besatz. 25 FF 41 1 Drache & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
13,5 x 18

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Diebolt, Lauber
Lauber-Werkstatt
Entstehungsdatum (normiert)
1441 - 1449
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Hagenau
Material/Technik
Feder & koloriert

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bibel. Neues Testament

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra
 
Annotationen