Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 1): 787 - 1470 — Emden, 1878

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1950#0181
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
160 1402.

18a

Die Häuptlinge Keno tom lirok und Aurich, Enno zu Pilsum und Andere schenken dem Johanniter-

hause zu Abbingweer die Dorfstätte zu Midelsum.
Nach dem Orig. Komm. Abbingweer. Urk. Nr. 1.

ö. April 1402.

Wi Kene, her Ockcn zoen ritters, hoftlingk tho deine Broke ende Auwerk etc., Enno hoft-
ling tho Pilzun'), Geralt Wierdis zoen, Wibbo Ulbrendis ende Emmeko tho Uttun 2) doen witlich
ende openbaer allen luden de dessen breff zeen of hören lezen, dat wi mit beradenen müde ende
mit vrien willen hebben gegeven ende geven den broderen ende zusteren tho Abbingeweer 3) van
zuntc Johannis leven 4) umme Godis willen ende nutticheyt unzer ende unzer older zelen de dorp-
stede tlio Midlistun s) gelegen bi Uttun tho ewegen tiden tho betimmerne, brukene ende bezittene
tho des closters behoef velich ende vry zunder behindernisse, weddersprake unzer endo unzer
rechten erfnamen ende willen den broderen ende zusteren vorscr. dar tho unze vordernisse doen
ende bescherminge vor alle, de umme unzen willen doen ende Iaten willen, dewile wi leven. In
oerkunde der waerheyt zo hebbe wi Keene, Enne, Geralt, Wibbe ende Emeke vorscr. unze inge-
segel hangen gedaen an dessen breeff, de geven ende screven is int jaer unzes Heren XIIIIC ende
thue, niidweken na Paschen achtende dach.
Die fünf Siegel fehlen jetzt.

189»

Meinard Rusche und seine Söhne verkaufen vor ihrem Richter, dem Grafen von Oldenburg, an den
Pfarrer zu Aurich und seine Söhne ein Stück Land zu Aschhausen bei Zicischenahn für 67*/^ Urem.

Mark, und versprechen Gewährleistung.
Nach dem Orig. im Grossherz. Archive zu Oldenburg.

7. October 1402.

Wy Mauricius ') van Godes gnaden greve to Oldenburg, bekennet unde betnghet opcnbarc
vor al den ghennen de dessen breeff zeet offte lezen hored, dat vor uns . . ghewesen hebbet Mey-
nard Russehe, Robeken zone, vor 2) Alike syn echte hfisvrowe, Robeke, Johan unde Meynard, erer
twyger echte zones, unde bekanden openbare, dat ze myt guden willen, myt vfllborde s) al erer

188. ') Pilsum, SW. von Greetsiel.

2) Uttum, N. von Emden.

3) NO. von Emden, an der Amtsgrenze.

4) Leben, Lebensweise, also hier nach der Regel des heil. Johannes.

5) Midelsum, ein grosser Domainenplatz.

189. ») Graf Mauritius III. f 1420.

2) vor, ver, abgekürzt für vrou, Frau, -wird dem Taufnamen häufig vorgesetzt, jedoch meist nur bei
adligen Frauen.

s) Vollmacht, Genehmigung.
 
Annotationen