Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
.->=&>' Ein epochemachendes Ereignis;. -<32^

'»Is Ahnsrau spukte im Patrizierbause
HkM Seit mehreren Jahrhunderten bis heut'
Elisabeth, geborene von Krause.

Punkt des Nachts begann die Thätigkcit.

Nein Amateur-Gespenst! Sie trieb das Spuken
Gewohnheitsmäßig — ja, als Prosession,
vom Kellerraum bis zu des Daches Luken
Durchschweifte sie das Grundstück in Person.

„Solide und fleißig
Mcrd' endlich, Du Zeisig!
B, Lump, Vagabund,
Bekehr' Dich zur Stund',
Sonst kommst D», Geselle,
pinab in die pöllc
Und wirst da gebraten
wie Schweinscarbonadcn,
Du Lausbub', Du Lader! , .

Eonservebüchsen, Töpfe, Kästen, Spinde
Durchstöberte sie fleißig immerdar
And machte graulich alles pausgesinde,

Venn irgend etwas nicht in Ordnung war.

Des Pausherrn Bücher prüfte sie ganz gründlich
Und zählte nach der Kaffe Baarbestand
And schimpfte ihre Enkel ganz empfindlich,

Wenn sie — wie oft — kein Geld im Kasten fand.

O weh! Zurücke ging's mit dem Geschlecht«,

Weil seit Jahrhunderten ein jeder Sproß
Gewaltig spielte und gewaltig zechte,

Auch Licbesfrcuden nicht zu knapp genoß.

D'rum brauchte nicht »ach Worten lang zu suchen
Die Ahnfrau, wenn sie ihren Sprößling sah;

Sie brauchte nicht ex tempore zu fluchen.

Die fcrt'ge Predigt war schon immer da:

Nun — entweder — oder!"

Da - eines Tages kam die große Pleite.
Da war das alte paus verauctionirt
And das Gespenst fand Nachts zu seinem Leide
Den Enkel nicht — denn er war exinittirt.

Verzogen war er in der Großstadt Gassen
In eine Miethskaserne, wohl aus Pump,

And hatt' nicht die Adresse hinterlassen
Für seine Ahnin. Solch' ein schnöder Lump!

Entsetzlich war des Pausgespenstes wimmern
4 Wochen lang für jedes Menschenohr;

Dann fand's in jetziger Bewohner Zimmern
Ein Telephon-Anschluß-verzeichniß vor.

Dies Luch war neu. O herrliche Erfindung!
Des Enkels Wohnung ließ sich d'rin erseh'n.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein epochemachendes Ereigniß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3007, S. 135

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen