102
Künstlerische Auffassung.
Moderner Briefsteller.
günstigen Momente so in stch aufzunehmen, und sich so einzuprägen, daß
er dann durch die technischen Mittel leicht aus ver Leinwand wiedergege-
ben werden kann."
„Ja, erklären Sie mir doch auf welchem Wege daS geschieht?"
„Nun, ich will Ihnen eine Skizze hievon machen: Sie kennen das
Bild Ihrer Gemahlin! Denken Sie sich, daß der Künstler in dem Mo-
mente, in dem sie in dieser Stellung war, sie als Object seiner Geistes-
thätigkeit so in stch aufnahm, daß für ihn anders ihre Gattin nimmer
eristirte; ja er sie förmlich im Kopfe halte."
Geschäftsbrief.
Zopfheim am 6. 3. 50.
Herrn Jakob Schacherer & Comp, in
Trugsdorf!
Habe Ihre letzte Sendung, bestehend in 2
miltelfein und 3V2 ordinär Cafö richtig
und wohlbehalten empfangen, nur muß bitten die
Säcke etwas fester zu schließen, damit beim Umpacken
nicht soviel verstreut wird. Den Betrag nebenstehen-
der Valuta wollen Sie nach Empfang gefälligst mir
gut schreiben. Auch gefällt mir das Projekt eines
aus 7 Mitgliedern bestehenden Direktoriums sehr
gut, indem dadurch einerseits den Medialisirungs- ;
gelüsten, anderseits den demokratischen Um-
trieben entgegengearbeitet wird. Man muß streng
an den Wiener Beschlüssen fest halten;
denn nur daraus erblüht uns Heil und Segen. Ich
bedarf ferner:
50 Ä feine Chokolade ä 42 M.
75 £t ditto mittelfcin ä 31 cx/g.
i'/j. Varinzucker ä 50 £.
1 W" allerfeinste Gerste s 21 ß. 12 a/k. als j
Versuch;
Letztere Sendung habe dem Hause Liberaler ent- I
zogen, da sein Reisender so indiscret war, in
meinem Laden den Namen „Hecker" ohne tiefen !
Abscheu, ja ohne sichtliche Entrüstung aus-
zusprechen, und hoffe mit Ihnen in diesem Artikel
gut zu fahren. Die Auflösung der Trugsdor-
fer Abgeordnetenkammer gehört mit zu den {
staatsrechtlichen Nothwendigkeiten, und liegen hier
Exemplare unserer Vereinsstatuten „für Gott mit
Fürst durchs Volk" zur beliebten Gründung eines
Zweigvereins in Ihrem Bezirke bei. Mit dem Ver-
sprechen Ihnen über Palmerstons Politik in
Hellas nächstens meine ausführliche Ansicht zu be-
richten, bin ich bezüglich des Varinzuckers und der
Gerste Ihrer prompten Bedienung aufs beste ver-
sichert. Behändigen Sie mir ehestens den Frachtbrief.
'
Toner Politikus, Specereiwaarenhdlr.
Firma : Kannegießer & Söhne.
Künstlerische Auffassung.
Moderner Briefsteller.
günstigen Momente so in stch aufzunehmen, und sich so einzuprägen, daß
er dann durch die technischen Mittel leicht aus ver Leinwand wiedergege-
ben werden kann."
„Ja, erklären Sie mir doch auf welchem Wege daS geschieht?"
„Nun, ich will Ihnen eine Skizze hievon machen: Sie kennen das
Bild Ihrer Gemahlin! Denken Sie sich, daß der Künstler in dem Mo-
mente, in dem sie in dieser Stellung war, sie als Object seiner Geistes-
thätigkeit so in stch aufnahm, daß für ihn anders ihre Gattin nimmer
eristirte; ja er sie förmlich im Kopfe halte."
Geschäftsbrief.
Zopfheim am 6. 3. 50.
Herrn Jakob Schacherer & Comp, in
Trugsdorf!
Habe Ihre letzte Sendung, bestehend in 2
miltelfein und 3V2 ordinär Cafö richtig
und wohlbehalten empfangen, nur muß bitten die
Säcke etwas fester zu schließen, damit beim Umpacken
nicht soviel verstreut wird. Den Betrag nebenstehen-
der Valuta wollen Sie nach Empfang gefälligst mir
gut schreiben. Auch gefällt mir das Projekt eines
aus 7 Mitgliedern bestehenden Direktoriums sehr
gut, indem dadurch einerseits den Medialisirungs- ;
gelüsten, anderseits den demokratischen Um-
trieben entgegengearbeitet wird. Man muß streng
an den Wiener Beschlüssen fest halten;
denn nur daraus erblüht uns Heil und Segen. Ich
bedarf ferner:
50 Ä feine Chokolade ä 42 M.
75 £t ditto mittelfcin ä 31 cx/g.
i'/j. Varinzucker ä 50 £.
1 W" allerfeinste Gerste s 21 ß. 12 a/k. als j
Versuch;
Letztere Sendung habe dem Hause Liberaler ent- I
zogen, da sein Reisender so indiscret war, in
meinem Laden den Namen „Hecker" ohne tiefen !
Abscheu, ja ohne sichtliche Entrüstung aus-
zusprechen, und hoffe mit Ihnen in diesem Artikel
gut zu fahren. Die Auflösung der Trugsdor-
fer Abgeordnetenkammer gehört mit zu den {
staatsrechtlichen Nothwendigkeiten, und liegen hier
Exemplare unserer Vereinsstatuten „für Gott mit
Fürst durchs Volk" zur beliebten Gründung eines
Zweigvereins in Ihrem Bezirke bei. Mit dem Ver-
sprechen Ihnen über Palmerstons Politik in
Hellas nächstens meine ausführliche Ansicht zu be-
richten, bin ich bezüglich des Varinzuckers und der
Gerste Ihrer prompten Bedienung aufs beste ver-
sichert. Behändigen Sie mir ehestens den Frachtbrief.
'
Toner Politikus, Specereiwaarenhdlr.
Firma : Kannegießer & Söhne.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Künstlerische Auffassung" "Moderner Briefsteller. Eine Mustersammlung der wichtigsten Aufsätze für Jung und Alt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zuckerhut <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 12.1850, Nr. 277, S. 102
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg