Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Redaction: Caspar Braun und Fricdr. Schneider. — München. Verlag von Braun a- Schneider.

Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdrnckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.

120

Lchade, daß der Mitterhuber gerade krank ist.

Student. „Jetzt spielt's einmal für meinem Zimmerfuchsen da, die Ouvertüre aus dem Sommernachtstraum; heut' ist
sein Namenstag, und das ist sein Leibstückl; einen Zwölfer laß ich mir's kosten, verstanden!"

Erster Musikant. „Ja, glaubs gern, die ist verboten, die dürf'n wir nimmer aufspielen."

Student. „Was? Verboten?"

Zweiter Musikant. „Nein, nein, verboten ists nicht; aber wissen's, unser Kamerad der Mitterhuber der ist krank,
der blast die erst' Stimm', und da thut man sich ein bist schwer, wenn eine Stimm' fehlt — und im Freien, sag ich
Ihnen, macht sie sich auch nicht gut!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schade, daß der Mitterhuber gerade krank ist"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Spitzweg, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Biergarten
Bierkrug
Student <Motiv>
Tabakspfeife <Motiv>
Musikant <Motiv>
Horn <Motiv>
Flöte <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 12.1850, Nr. 279, S. 120

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen