Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
165

Die Sonnenfinsternis.

Der frühreife Student.

ÜJcitn man sich als Man» und Weib, Mond und Sonne

denkt,

Muß man mit Erstaunen seh'n, wie die Frau es lenkt.
Kömmt von ihrem Siegeslauf sie erschöpft nach Haus
Gibt sie ihm ein wenig Licht, spricht: „nun geh hinaus!
Wandle über Berg und Thal durch die stille Nacht,
Bis durch meinen Zauberstrahl Alles neu erwacht."
Und geduldig geht er hin, lächelt freundlich mild,

Ist auf seinem stillen Gang der Ergebung Bild.

In der Hütte, im Palast, wo man weint und lacht,
Wo die Sorge, wo der Gram, wo die Liebe wacht,
Dringt er durch der Blätter Grün durch Gardinen ein
Und erfreut so manches Herz, durch den klaren Schein.
Einem Pärchen folget er, leuchtend zum Altar,

Da wird seine Stellung ihm zur Frau Sonne klar.
„Zu gehorchen hat das Weib," sagt der Priester laut
Und dann fragt er: „willst du?" „Ja!" spricht die holde

Braut.

Es erwacht der Stolz in ihm, ha! es ist zu viel,
Schon so lange sagt bei mir nur die Frau: „ich will."
Morgen soll es anders sein, und es sieht die Welt
Mit Entsetzen, wie er sich ihr entgegen stellt.

Düstre Schatten breiten sich über Wald und Flur,
Jeder fühlt bei diesem Streit kalter Schauer Spur.
Kurz nur ist des Mann s Triumph; mit erneuter Pracht
Die Frau Sonne des Versuchs ihres Gatten lacht,
j Stille geht er wie zuvor, sucht in manchem Haus
Sich den Trost, da sieht es auch, wie hier oben aus.

„Nun, sagt einmal, Ihr Straubinger, habt Ihr noch Durst?"
„Das kömmt ganz auf Ihnen an, meine Herrn!"

Vater. „Warum ist deine Mütze so zerrissen?"

Sohn. „Durchstoßen mit dem Schläger beim Landesvater." :
Vater. „Wart', ich will dich belandesvatern, dummer Junge."
Sohn. „Dummer Junge!? — bist gefordert!"

Durstige Handwerksburschen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Sonnenfinsterniß" "Der frühreife Student" "Durstige Handwerksburschen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Bierkrug
Personifikation
Sonne <Motiv>
Handwerker <Motiv>
Mond <Motiv>
Trinken <Motiv>
Student <Motiv>
Sohn <Motiv>
Mütze
Rüge
Karikatur
Frau <Motiv>
Vater <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Prügel <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 12.1850, Nr. 285, S. 165

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen