79
Die noch sonder Eh’ring wandeln
San Antonio Patavino
Als ihr grosser Schutzpatron.
Denn die gläubig zu ihm betet,
Sonderlich „an seinem Tage“,
An dem dreizehnten des Juni,
Wann sich alle Knospen öffnen,
Seine Statue bekränzt, —
Eine solche fromme Jungfrau,
— Sonderlich, wenn schön zu schauen,
Wie ihr Spiegel ihr beglaubigt —
Xileibt nicht länger als ein Jährchen
Ihres Wunsches ungewährt.
An dem dreizehnten des Juni,
Wann sich alle Knospen öffnen,
Durch die Strassen von Toledo
Zieh’n drum starke Prozessionen
Ungeduld’ger Jungfräulein.
Weihrauchschwang und Glockenläuten!
Fahnen, Kerzen, Blumenkränze!
Vor der weissen Marmorstatue
Auf dem Prado streuen knieend
Rosen sie und Lilien aus.
Aber die vor andern Frommen
Halten eine eig’ne kleine
Statue sich in ihrem „Cuarto“,
m versclnvieg’nen „aposento“,
Etwa eine Elle hoch.
Holzgeschnitzt, gar schön bemalt, mit
Gold’nem Nimbo um die Schläfe,
Leicht herabzuheben, weil der
Hcil’ge oft gesäubert werden
Will, nur Reinlichen geneigt.
Auf dem Prado zu Toledo
*m Ealacio Virgoncilla
V°r dem FI eil gen auf dem Schemel
Eei dein offenen Baikone
Hoiia Inez zürnend kniet.
*n l*en Nacken wirft sie heftig
"lrc Prachtvoll schwarzen Locken
es wogt der stolze Busen
sie schilt die alte Duena,
Die vor Schrecken sich bekreuzt.
"Alte Hexe!“ ruft sie, „sieben
Jahre hast Du mich genarrt nun:
Heim bald bin ich dreiundzwanzig
Hnd Dein Heiliger, der Faulpelz,
Hat noch keinen mir geholt!
Steh’ so steif nicht, San Antonio!
Zahle endlich Deine Schulden:
Sieben Jahre schon zur Miete
Wohnst Du hier: jedoch das Mietgeld
Bliebst Du schuldig mir bis heut’!“
Spricht’s und hebt herab den Heil’gen
Von dem Postament und wirft ihn
Sausend vom Balkon hinunter.
Laut aufschreit entsetzt die Duena
Und schön Inez selbst erschrickt.
Horch! Da pocht es an der Türe
Und herein tritt — ziemlich lebhaft
Ein gar schmucker Caballero,
In der Hand den Hut, die Feder
Hängt geknickt daran herab.
Die noch sonder Eh’ring wandeln
San Antonio Patavino
Als ihr grosser Schutzpatron.
Denn die gläubig zu ihm betet,
Sonderlich „an seinem Tage“,
An dem dreizehnten des Juni,
Wann sich alle Knospen öffnen,
Seine Statue bekränzt, —
Eine solche fromme Jungfrau,
— Sonderlich, wenn schön zu schauen,
Wie ihr Spiegel ihr beglaubigt —
Xileibt nicht länger als ein Jährchen
Ihres Wunsches ungewährt.
An dem dreizehnten des Juni,
Wann sich alle Knospen öffnen,
Durch die Strassen von Toledo
Zieh’n drum starke Prozessionen
Ungeduld’ger Jungfräulein.
Weihrauchschwang und Glockenläuten!
Fahnen, Kerzen, Blumenkränze!
Vor der weissen Marmorstatue
Auf dem Prado streuen knieend
Rosen sie und Lilien aus.
Aber die vor andern Frommen
Halten eine eig’ne kleine
Statue sich in ihrem „Cuarto“,
m versclnvieg’nen „aposento“,
Etwa eine Elle hoch.
Holzgeschnitzt, gar schön bemalt, mit
Gold’nem Nimbo um die Schläfe,
Leicht herabzuheben, weil der
Hcil’ge oft gesäubert werden
Will, nur Reinlichen geneigt.
Auf dem Prado zu Toledo
*m Ealacio Virgoncilla
V°r dem FI eil gen auf dem Schemel
Eei dein offenen Baikone
Hoiia Inez zürnend kniet.
*n l*en Nacken wirft sie heftig
"lrc Prachtvoll schwarzen Locken
es wogt der stolze Busen
sie schilt die alte Duena,
Die vor Schrecken sich bekreuzt.
"Alte Hexe!“ ruft sie, „sieben
Jahre hast Du mich genarrt nun:
Heim bald bin ich dreiundzwanzig
Hnd Dein Heiliger, der Faulpelz,
Hat noch keinen mir geholt!
Steh’ so steif nicht, San Antonio!
Zahle endlich Deine Schulden:
Sieben Jahre schon zur Miete
Wohnst Du hier: jedoch das Mietgeld
Bliebst Du schuldig mir bis heut’!“
Spricht’s und hebt herab den Heil’gen
Von dem Postament und wirft ihn
Sausend vom Balkon hinunter.
Laut aufschreit entsetzt die Duena
Und schön Inez selbst erschrickt.
Horch! Da pocht es an der Türe
Und herein tritt — ziemlich lebhaft
Ein gar schmucker Caballero,
In der Hand den Hut, die Feder
Hängt geknickt daran herab.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Wunder des heiligen Antonius"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3134, S. 79
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg