Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
232

Schäfchen!" sagten die Dorfkinder und krauten ihm das Fell. — And eben, weil es ein Schaf war,
ärgerte es sich darüber. —

Da hatte der Schäfer einen Wolf erschlagen und abgehäutet. Macht sich das Schaf heimlich
über das Fell her, schlüpft hinein, und im Abend-
grauen springt es mit wölfischer Geberde großartig
in die Hürde.

Aber noch ist es der gelungenen Täuschung nicht
froh geworden — da sitzt ihm der Lund schon a»
der Kehle, und der Knüppel saust ihm knallend auf
den Schädel.

Mit kläglichem Mäh haucht es seine arme Schaf-
seele aus. — „O du Schaf!" sagte der Schäfer.

Reinhard Volker.

Z >v e c ui a l vier i s achte!

(Von der Schmiere.)

„Wie ich höre, spielen Sie auch klassische Sachen, Herr
Direktor?!"

„Ei ja! Neilich Hamm m'r sogar „Heinrich VIII." gegeben!"
„Ja wie ist denn das aber möglich? Sie haben doch nicht
halb so viel Personal, als Sie zu diesem Stücke brauchen!"

„I das macht Sie gar keene Schwierigkeit nich. M'r Hamm
ganz ccfach zw ec mal nachcnander „Heinrich IV." gcschbiclt!"

Ein Geständnis.

2(ls junger !XecI)tsgelel;rter hielt er viel
Auf amtlich-hergebrachte Ausdiucksweise;

Selbst Liebe bracht' ihn nicht aus dem Geleise —
Sein Glück erzählt' er mir in Amtesstil:

„Sie liebt mich zweifellos!" — sprach er bewegt —
„Beweise gab sie mir, die fast erdrückend,

Hak mit den runden Armen ein entzückend
Umfassendes Geständnis abgelegt "

21. <S. OTnriits.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Schaf"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3147, S. 232

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen