„Aber Fräulein Anna, was haben Sie denn an mir anszusctzcn?
Ich bin Beamter, habe mein gutes Einkommen, bin pensionsberechtigt . ."
„Nehmen Sie es mir nicht Übel, Herr Rat, aber Sie sind mir
doch schon ein bißchen zu sehr pensionsberechtigt!"
Einst tat ein junger Jägersmann
vor jenem Bildnis stehen:
„Patron des Meldwerks, hör' mich an!
Dir ist wie vir geschehen,
frühmorgens ritt ich aus zur Birjch,
va rauscht's im Vsub gelinde —
voch war's, o Herr, kein roter Kirsch,
Es war eine weiße Kinde.
Seitdem oersehrt das süße Bilö
Lein Eer; mit heißen Stuten,
üluß wie das weidewunde Mild
verschmachten und verbluten,
vergällt ist mir die Jägerlust,
Betrübt streich' ich im Kolze.
Schlafs hängt der Strang der Krmbrust,
verrostet sind die Bolze.
Ihr ksaupt umsloß ein helles Vicht,
Keil wie die liebe Sonne;
von einem Kreuzlein kam es nicht,
Cs kam von einer Krone —
von einer Krone, die sie trug,
Kus feuergelven Ksoren.
Ein Klammenpfeil ist mir im Klug
vurchs Vederwams gefahren.
vu sollst mich, heil'ger Cdeling,
von dieser vol erlösen.
Mell's, Iferre, mir wie vir erging,
Laß mich wie vu genesen!
voch stolzer Sinn — versteh' mich recht I
Ist veinem viener serne.
Vicht heilig werden will vein Knecht —
vur selig war' er gerne!"
0. Ketmjtodi.
Mildernder 1t mstaud.
Richter: „Daß Sic den Anzug gestohlen,
geben Sie also zu! . . Haben Sie noch etwas
anzuführen, was etwa Ihre Strafe mildern
könnte?"
Angeklagter: „Jawohl - die Weste sitzt
miserabel!"
Nute r F r c» » d i» » c ».
„Mein Bräutigam sagt, er denke den ganzen
Tag an mich!"
„Nun, jetzt sind aber auch die Tage sehr kurz!"
Ich bin Beamter, habe mein gutes Einkommen, bin pensionsberechtigt . ."
„Nehmen Sie es mir nicht Übel, Herr Rat, aber Sie sind mir
doch schon ein bißchen zu sehr pensionsberechtigt!"
Einst tat ein junger Jägersmann
vor jenem Bildnis stehen:
„Patron des Meldwerks, hör' mich an!
Dir ist wie vir geschehen,
frühmorgens ritt ich aus zur Birjch,
va rauscht's im Vsub gelinde —
voch war's, o Herr, kein roter Kirsch,
Es war eine weiße Kinde.
Seitdem oersehrt das süße Bilö
Lein Eer; mit heißen Stuten,
üluß wie das weidewunde Mild
verschmachten und verbluten,
vergällt ist mir die Jägerlust,
Betrübt streich' ich im Kolze.
Schlafs hängt der Strang der Krmbrust,
verrostet sind die Bolze.
Ihr ksaupt umsloß ein helles Vicht,
Keil wie die liebe Sonne;
von einem Kreuzlein kam es nicht,
Cs kam von einer Krone —
von einer Krone, die sie trug,
Kus feuergelven Ksoren.
Ein Klammenpfeil ist mir im Klug
vurchs Vederwams gefahren.
vu sollst mich, heil'ger Cdeling,
von dieser vol erlösen.
Mell's, Iferre, mir wie vir erging,
Laß mich wie vu genesen!
voch stolzer Sinn — versteh' mich recht I
Ist veinem viener serne.
Vicht heilig werden will vein Knecht —
vur selig war' er gerne!"
0. Ketmjtodi.
Mildernder 1t mstaud.
Richter: „Daß Sic den Anzug gestohlen,
geben Sie also zu! . . Haben Sie noch etwas
anzuführen, was etwa Ihre Strafe mildern
könnte?"
Angeklagter: „Jawohl - die Weste sitzt
miserabel!"
Nute r F r c» » d i» » c ».
„Mein Bräutigam sagt, er denke den ganzen
Tag an mich!"
„Nun, jetzt sind aber auch die Tage sehr kurz!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Umschreibung" "Mildernder Umstand"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3147, S. 236
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg