Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Entschuldigt-

„Was muß ich sehen, Herr Inspektor? Sn', der Vorstand de^
Vegetarianerbundes, bei Bier und Kalbshax ».
bin ja in Urlaub, Herr Kanzleirat!"

H n l> s ch e s W o r t.

Dame: ,.Jck> möchte gern einen Umhang — wie ihn unsere
erste Tänzerin vom Theater trägt!" — Verkäufer: „Ach so,
eine Primaballerinenpelerine!"

§. Kleines Mißverständnis.

„...Der Herr Baron macht aber schon etwas auffallend dem Fräulein Goldberg die Kur!" - „Er
will sie doch heiraten!" - „Nicht möglich!! . . Ja was ist denn dem eingefallen?!" — „Ihre Mitgift!"

Z « k » « f t s b l i ck.

Schulmeister (zu seiner Ehehälfte, die sich ein
Dutzeud Namen für ihren Erstgeborenen zurechtgelegt ha > -
„Tn, gib dem ersten nur nicht gleich so viele Namen - lonl
kommen wir in Verlegenheit!"

Das Opferlamm.

Dienstmädchen: „Heute ist der gnädige Herr aber schlecht
gelaunt!"

Diener: „So?"

Dienstmädchen: „Na, die Desdemona kann sich freue»,
die er heut' abend als „Othello" umzubringen hat!"

U u g a l a n t.

Hauptmann (zu seiner Frau): „Du machst Schulden über
Schulden, Olga — Du bist die Schachtel zu meinem Zylinder!"

Gefährliche Schmeichelei.

„Warum so nachdenklich, Frau Inspektor?" — „Mein
Schwiegersohn hat mich heut' Paradeisschneckerl genannt!"

Boshafter Doppelsinn.

Älteres Fräulein: „Was soll ich denn auf meine Ver-
lobung sanzeige setzen, da sie erst heute hinauskommt?" -
Freundin: „Unlieb verspätet!"

2*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kleines Mißverständnis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 124.1906, Nr. 3155, S. 15

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen