80
'-t=Qe>' Ein modernes Grctchc n.
Fräulein (das sich verlobt hat, triumphierend): „Sichst D», Emilie, die Orakelblume hat doch recht
gehabt, daß er mich liebt - nur war's ein anderer!"
„Sei' F-ärd".
(Sächsisch).
Aivci Engländer, die abends in einem Restaurant im
Mittelpunkte vvn Leipzig zu verkehren pflegten, bedienten sich l
sehr häufig der vvr dem Restaurant haltenden Nachtdroschken
zur Heimkehr. Sie waren deshalb den dort stationierten
Droschkenkutschern längst wohlbekannt. Der eine ivohnte in
Gohlis, der andere in Connewitz — zwei Vorstädten, die
genau in entgegengesetzten Richtungen liegen.
Eines Nachts nun steigt der Gohliser Engländer - der
Conncwitzer war verreist — ohne weiteres in eine der
Droschken ein, und diese fährt ab. Als sic nach reichlich halb-
stündiger Fahrt endlich hält, steigt der Engländer ans und,
da ihm die Gegend unbekannt vorkommt, fragt er verwundert:
„Wo sind ivir, Kutscher?" — „Ru, in Gonnewitz!" sagt der.
„Ich wohnen aber doch in Gohlis!"
„Ei Dnnncrlitzchcn! . . Ra, entschuldigen Se nur! Mei'
Färd hat Sie
'-t=Qe>' Ein modernes Grctchc n.
Fräulein (das sich verlobt hat, triumphierend): „Sichst D», Emilie, die Orakelblume hat doch recht
gehabt, daß er mich liebt - nur war's ein anderer!"
„Sei' F-ärd".
(Sächsisch).
Aivci Engländer, die abends in einem Restaurant im
Mittelpunkte vvn Leipzig zu verkehren pflegten, bedienten sich l
sehr häufig der vvr dem Restaurant haltenden Nachtdroschken
zur Heimkehr. Sie waren deshalb den dort stationierten
Droschkenkutschern längst wohlbekannt. Der eine ivohnte in
Gohlis, der andere in Connewitz — zwei Vorstädten, die
genau in entgegengesetzten Richtungen liegen.
Eines Nachts nun steigt der Gohliser Engländer - der
Conncwitzer war verreist — ohne weiteres in eine der
Droschken ein, und diese fährt ab. Als sic nach reichlich halb-
stündiger Fahrt endlich hält, steigt der Engländer ans und,
da ihm die Gegend unbekannt vorkommt, fragt er verwundert:
„Wo sind ivir, Kutscher?" — „Ru, in Gonnewitz!" sagt der.
„Ich wohnen aber doch in Gohlis!"
„Ei Dnnncrlitzchcn! . . Ra, entschuldigen Se nur! Mei'
Färd hat Sie
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein modernes Gretchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 124.1906, Nr. 3160, S. 80
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg