176
osv Der richtige Nam'. ./so
-«• ■>
hat des kloan' Liefert,
Wenn f ausgeht, an ihr
An' Ring und a' Ketten,
A' G'schmeid' und a' G'schnür.
Und außerdem hat s' no'
Viel andere War',
Lat glanzete Äugerl
Und goldene Laar';
Und Zähn' als wia Perl'»,
Wenn s' 's Göscherl aufmacht.
Wenn s' 's Züngerl spazier'n führt.
Wenn s' fingt oder lacht.
Und endli' hat s' aa' no'
A' Grüaberl iin Kinn,
Da is a' ganz Bergwerk
Von Liablichkeit drin.
D'rum nennt aa' der Michl
— Der Michl der hat f' —
Des Liefert im ganzen
Mit oan' Wort sein' Schatz.
Lbcrl.
Pfiffig.
Bürgermeister: „. . . Und was für Verdachtsgründe haben Sie denn eigentlich.
daß der Eingelieferte der gesuchte
Mörder ist?"
Polizeidteuer: „Ja haupt-
sächlich, weil er leugnet — das
ist immer verdächtig!"
E m p f i u d l i ch.
Chef (zum Kanzlisten): „Wenn
Sic wieder einmal meinen Namen
schreiben, so machen Sic, bitte, keine
Schnörkel d'ran — dazu haben Sie
nicht das Recht!"
—*-* Vielleicht. —
Fremder: „Ist wohl der
Herr Pinkeles ans Berlin schon
eingetroffen?"
Hotelportier: „ Bestimmt
kann ich's nicht sagen — aber
eben sind mit dem Zuge mehrere
Herren gekoinmen, die
osv Der richtige Nam'. ./so
-«• ■>
hat des kloan' Liefert,
Wenn f ausgeht, an ihr
An' Ring und a' Ketten,
A' G'schmeid' und a' G'schnür.
Und außerdem hat s' no'
Viel andere War',
Lat glanzete Äugerl
Und goldene Laar';
Und Zähn' als wia Perl'»,
Wenn s' 's Göscherl aufmacht.
Wenn s' 's Züngerl spazier'n führt.
Wenn s' fingt oder lacht.
Und endli' hat s' aa' no'
A' Grüaberl iin Kinn,
Da is a' ganz Bergwerk
Von Liablichkeit drin.
D'rum nennt aa' der Michl
— Der Michl der hat f' —
Des Liefert im ganzen
Mit oan' Wort sein' Schatz.
Lbcrl.
Pfiffig.
Bürgermeister: „. . . Und was für Verdachtsgründe haben Sie denn eigentlich.
daß der Eingelieferte der gesuchte
Mörder ist?"
Polizeidteuer: „Ja haupt-
sächlich, weil er leugnet — das
ist immer verdächtig!"
E m p f i u d l i ch.
Chef (zum Kanzlisten): „Wenn
Sic wieder einmal meinen Namen
schreiben, so machen Sic, bitte, keine
Schnörkel d'ran — dazu haben Sie
nicht das Recht!"
—*-* Vielleicht. —
Fremder: „Ist wohl der
Herr Pinkeles ans Berlin schon
eingetroffen?"
Hotelportier: „ Bestimmt
kann ich's nicht sagen — aber
eben sind mit dem Zuge mehrere
Herren gekoinmen, die
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der richtige Nam'" "Pfiffig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 124.1906, Nr. 3168, S. 176
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg