216
Strafe. °s==7-—
Kunde (zu dem Inhaber eines vornehmen Frisiersalons): . Sie lehnen es also ab, mir das halbe Haarschneide-
abonnement, das ich wegen Abreise nicht mehr benützen kann, zurückznvergüten?" — Friseur: „Es ist gegen das Prinzip,
mein Herr . . Sie können's ja verkaufen oder verschenken!" — Kunde: „Auch gut. . adieu!" — (Nach einer Viertelstunde betritt
ein Stromer den Laden.) Friseur: „Hinaus mit Ihnen., hier wird nichts gegeben!" — Stromer: „Will ja auch
gar nichts . . Haarschneiden, bitte . . hier das Abonnement Hab' ich geschenkt gekriegt."
—Furchtbare Rache. ->G>;—
er Taxenzipslbauer von Ljintersumsenthal hat woll'n in die
Kreisstadt fahren allerhand einkaufen, was man halt so
braucht in der Wirtschaft. Er steht also um drei in der Früh
auf, frühstückt, richtet alles z'sainm' für d' Reis', hauptsächlich d'
Brieftasch'n, und macht sich dann auf'» Weg. Geschlagene drei
Stunden sind's bis zur nächsten Ljaltestell' von der Lokalbahn.
Unterwegs hat er noch einen Vetter 'troffen aus Zipfelsdorf
und mit dem ein wenig dischkuriert — wie's schon so geht, wenn
Strafe. °s==7-—
Kunde (zu dem Inhaber eines vornehmen Frisiersalons): . Sie lehnen es also ab, mir das halbe Haarschneide-
abonnement, das ich wegen Abreise nicht mehr benützen kann, zurückznvergüten?" — Friseur: „Es ist gegen das Prinzip,
mein Herr . . Sie können's ja verkaufen oder verschenken!" — Kunde: „Auch gut. . adieu!" — (Nach einer Viertelstunde betritt
ein Stromer den Laden.) Friseur: „Hinaus mit Ihnen., hier wird nichts gegeben!" — Stromer: „Will ja auch
gar nichts . . Haarschneiden, bitte . . hier das Abonnement Hab' ich geschenkt gekriegt."
—Furchtbare Rache. ->G>;—
er Taxenzipslbauer von Ljintersumsenthal hat woll'n in die
Kreisstadt fahren allerhand einkaufen, was man halt so
braucht in der Wirtschaft. Er steht also um drei in der Früh
auf, frühstückt, richtet alles z'sainm' für d' Reis', hauptsächlich d'
Brieftasch'n, und macht sich dann auf'» Weg. Geschlagene drei
Stunden sind's bis zur nächsten Ljaltestell' von der Lokalbahn.
Unterwegs hat er noch einen Vetter 'troffen aus Zipfelsdorf
und mit dem ein wenig dischkuriert — wie's schon so geht, wenn
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Strafe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3484, S. 216
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg