Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Stein der Meisen.

223

widerhallte. Der Alchimist aber, am ganzen Körper zitternd,
beschwor mit Zauberformeln den Stein.

Plötzlich erfolgte ein ungeheurer Donnerschlag. Das lfaus
barst und stog mit seinem ganzen Inhalt hoch in die Luft. Die
Gewalt des werdenden Kleinods hatte die erbärmliche Hülle ge-
sprengt. Die Menschen liefen zusammen und schlugen die Hände
über den Kopf, während das Wunderwesen leuchtend und brausend

unter sie rollte. — „Der Stein der Weisen I Der Stein der
weisen I" rief der Erfinder mit sterbender Stimme aus der Luft.

Das Volk aber hörte ihn nicht. „Der Teufel! Der Teufel!"
schrien sie und schleuderten mit Zangen das Kleinod in den tiefsten
Brunnen. —

So war der Stein der Weisen den Menschen wieder ver-
loren. — —

w. Herbert.

Vorbereitung.

„Heute habe ich den ersten Schritt zur Scheidung
getan." — „Was hör' ich — sind Sie denn ver-
heiratet?" — „Nee, aber ich Hab' mich verlobt!"

Oin Epos (cbuf er meilferbaft

Und macht' sich auf die Wege,
Zu suchen jenen wackern Mann,

Der ihm das Werk verlege.

Doch ob er sich nach Ost und West,
Dach Dord und 8üd gewendet,
weich blieb sich üb'rall der Erfolg:

6s ward zuriickgelendet.

Uerzweifelnd fallt' (ein 6pos er.

„in s Jeuer“, rief er, „wandr’ es 1“
Uerglimmen [ab er’s in der ßlut
Und dann — schrieb er ein and’res.

m. Sdjadck.

Die gestörte Wurstsllbrikation.

(Ein Bubenstreich.)

Metzger geselle: „... Die D ä r m' für die
Schweinswürstl Hab' ich zugerichtet. Jetzt hol'
ich mir nur noch

die Wurstspritze — — — —

— — So! — Jetzt werden wir die Würst' gleich

19*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Stein der Weisen" "Die gestörte Wurstfabrikation"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3485, S. 223

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen